Desmond Child Autobiographie „Livin‘ on a prayer – big songs, big life“ (VÖ: 19.09.2023)

DESMOND CHILD - LIVIN' ON A PRAYER-BIG SONGS BIG LIFE - Cover Page - Photo by Stephen Danelian - Beitragsbild

Desmond Child Autobiographie „Livin‘ on a prayer – big songs, big life“ (VÖ: 19.09.2023)

Kennt ihr John Charles Barrett? Der gute Mann wurde in Florida geboren und wird in diesem Herbst runde 70 Jahre alt. Ehrlich gesagt, hätte bei mir bei dem Namen auch nichts geklingelt! Aber wenn ich euch sage, dass Mr. Barrett nach der Auflösung seiner eigenen Band sein musikalisches Schaffen darauf konzentrierte, dass er als Produzent und Songwriter für andere Künstler und Bands Songs komponierte oder an der Entstehung mitwirkte bzw. bei der Produktion aktiv war, dann wird es interessant. Dann möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass wir ihn unter seinem Künstlernamen Desmond Child kennen.

Desmond Child Autobiographie „Livin‘ on a prayer – big songs, big life“ (VÖ: 19.09.2023)

Der studierte Musiker (Miami und New York) war gemeinsam mit Paul Stanley an der Produktion des Megahits „I was made for lovin‘ you“ von KISS beteiligt. Er verhalf mit seiner Kompetenz auch vielen namhaften Pop-Größen zu erfolgreichen Hits. Beispielhaft seien hier Robbie Williams, Jennifer Rush und Katy Perry genannt. Aber auch in der Rockszene konnte Desmond Child seine Duftmarken setzen. Wusstet ihr, dass er an der Erschaffung von so bekannten Songs wie „Crazy“ von AEROSMITH, „Livin‘ on a prayer“ und „Keep the faith“ von BON JOVI und „The price of loving you“ von BONFIRE Anteil hatte?

DESMOND CHILD - LIVIN' ON A PRAYER-BIG SONGS BIG LIFE - Cover Page - Photo by Stephen Danelian

Das ist ja schon imposant, aber die Liste ist sehr lang. Mehr als 400 Lieder hat er in seinem Backkatalog. Ihr wollt weitere Kostproben? Dann wären noch „Poison“ von Alice Cooper, „Humanity“ von den SCORPIONS und von RATT „One step away“. Das sind nur einzelne Beispiele und mit den genannten Bands und vielen weiteren sind zahlreiche andere Songs entstanden. Nicht nur Klassiker hat Desmond Child im Repertoire, auch in der Neuzeit hat er seine musikalischen Statements platziert. So hat er den ESC-Beitrag für Finnland im Jahr 2022 mitgeschrieben und produziert. Es ist der Song „Jezebel“ der Band THE RASMUS. Wir hatten euch hier davon berichtet und den Song vorgestellt.

Soweit zu den Erfolgen. Aber wir erfahren viel mehr in dem Buch. Was es bedeutet einen Song (gemeinsam) zu schreiben. Mal auf bereits bestehenden Anteilen aufbauend und oft auch von ganz zu Beginn an. Wir lernen, dass man trotz seines letztlich wichtigen Einsatzes oft im Schatten der Bands, der großen Namen steht. Und dass man für seine Rechte kämpfen muss, wenn man für wenig Geld abgespeist werden soll. Aber es soll ja nicht nur um die musikalischen Erfolge gehen. In dem Buch geht der Blick ganz zurück zum Anfang der (Lebens-)Geschichte. Der Aufbruch mit seiner Mutter und dem kleinen Bruder in ein neues Leben. Wir bekommen viele private Fotos zu sehen. Aus der Familie und auch mit zahlreichen Musikern.

Das Fazit zur Autobiographie von Desmond Child

Desmond Child hat ohne Zweifel in den vergangenen Jahrzehnten mit seinem musikalischen Schaffen als Komponist und Produzent einen großen Einfluss auf die weltweite Musikszene im Pop- wie auch im Rocksektor ausgeübt. Wenn wir ehrlich sind, hat man das aber bei vielen bekannten Songs überhaupt nicht auf dem Schirm. Das ist also seine Autobiographie und der KISS-Frontmann hat es sich nicht nehmen lassen, das Vorwort zu schreiben. Wir bekommen Einblicke in die Entstehung von bahnbrechenden Liedern, die z.B. die erfolgreiche Karriere von Acts wie BONJOVI entscheidend beeinflusst haben. Mit dem Erfolg „seiner“ Lieder war aber auch Desmond Child immer mehr gefragt, wurde weiter empfohlen und die Zusammenarbeit wurde vielseitiger. Der Komponist und Produzent hat das gewisse Etwas, er verleiht den Stücken einen Touch, der sie zum Hit werden lässt. Hört euch doch die Songs an. Das ist echt beeindruckend. Und ebenso interessant ist es, dieses Buch zu lesen. Es sind fast 400 Seiten, aber es ist kurzweilig und lebendig geschrieben.

Joe, Desmond & Steven - Photo by Curtis Shaw Child
Joe, Desmond & Steven

Wenn ihr das Buch (es ist bislang nur in der englischen Originalausgabe erhältlich) kaufen wollt, findet ihr es u.a. hier.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • DESMOND CHILD – LIVIN‘ ON A PRAYER-BIG SONGS BIG LIFE – Cover Page – Photo by Stephen Danelian: R&C PMK
  • Joe, Desmond & Steven – Photo by Curtis Shaw Child: Photo by Curtis Shaw Child

Doc Rock

Meine erste Metal-Platte liegt lange zurück: LIVE AFTER DEATH von IRON MAIDEN war´s. Ansonsten fühle ich mich in der Progressive Metal-Ecke wohl!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − vier =