„Schwarze Messen“ im Resonanzwerk: Seth und Attic live in Oberhausen mit …and Oceans und Angstskríg
Seth und Attic live in Oberhausen am 02.09.2023: Das Resonanzwerk Oberhausen öffnete seine Tore für eine Nacht voller düsterer Klänge und kontroverser Inszenierungen, als vier Bands auf der Bühne ihr Bestes gaben: Die beiden Headliner Seth und Attic sowie als Support …and Oceans und Angstskríg.
Den Auftakt des Abends machten Angstskríg mit ihrem rotzigen Black Metal. Und sie präsentierten ihr beachtenswertes, gleichnamiges Album. Doch das kam live noch deutlich besser, weil stimmiger und druckvoller als die Aufnahmen. Allerdings kämpften die Dänen zu Beginn mit Technik-Problemen. Und die gestalteten den Start etwas holprig. Doch der Sänger überraschte das Publikum, indem er verkündete, dass er in der Schule Deutsch gelernt hatte – sein einziger verbliebener Satz? „Hau weg die Scheiße!“ Dieser kurze Spruch brachte das Publikum zum Lachen und sorgte für eine unerwartete, humorvolle Note. Die Band trug schwarze Sturmhauben, um anonym zu bleiben. Und um die Musik in den Vordergrund zu rücken, nicht die Musiker – im Black Metal nicht unüblich. Und trotz des Mangels an einem Live-Bassspieler und der Verwendung von eingespielten akustischen Parts zeigten sich die ersten rund fünfzig Zuschauer begeistert von diesem energiegeladenen Auftritt. Der Abend hatte also einen richtig starken Auftakt.
Seth und Attic live in Oberhausen: Mit den Altmeistern …and Oceans
Als nächstes betraten …And Oceans die Bühne und brachten einen symphonischen Black Metal, der einen krassen Kontrast zu Angstskríg darstellte. Mit sechs Bandmitgliedern, einschließlich eines Keyboarders, präsentierten sie sich als dynamische Live-Formation, bei der nichts vom Band kam. Sie spielten Kracher aus rund 25 Jahren Bandgeschichte. Und der Sänger begeisterte mit seiner eindrucksvollen Bühnenshow und ausladenden Gesten. Der Bassist interagierte intensiv mit dem Publikum, und es wurde klar, dass die Band eine treue Fanbase im Saal hatte, auch wenn sich die Halle zu diesem Zeitpunkt nicht wesentlich mehr gefüllt hatte.
Seth und Attic live in Oberhausen: Doppel-Headliner-Tour
Der Auftritt von Attic brachte eine unerwartete Wendung in den Abend. Denn ihre musikalische Basis lag nicht im Black Metal, sondern vielmehr im Heavy Metal. Doch waren ihre Themen Satanismus, Okkultismus und Horror. Und das passte dann perfekt in das Gesamtkonzept des Abends. Die Bühne wurde wie ein Kirchenaltar gestaltet. Und der Sänger führte rituelle Handlungen am Altar in der Mitte der Bühne durch. Sein hoher, cleaner Gesang mit typischem Falsett beeindruckte das Publikum. Die beiden Gitarristen wechselten sich bei den stets Soli ab, während die Band Elemente der christlichen Liturgie aufgriff und pervertierte – ein umgedrehtes Kreuz, schwarze Kerzen, Weihrauch und Kirchenorgel-Intro inklusive. Die Show war musikalisch überzeugend, aber kontrovers. Und sie polarisierte das Publikum, wobei die lokalen Fans die international bekannte Band aus Gelsenkirchen bejubelten, während einige Draußenbleiber die Darbietung skeptisch beäugten.
Der zweite Headliner des Abends, Seth, reiste aus Frankreich an und knüpfte an das Motto einer künstlerischen Inszenierung mit Elementen einer schwarzen Messe an. Der Sänger trug gar eine Priester-Stola. Und das Publikum schien sich zu verändern, als diejenigen, die zuvor draußen waren, hereinkamen, während andere schon den Heimweg antraten – möglicherweise aufgrund der schlechten Anbindung der Location zum öffentlichen Nahverkehr. Insgesamt bot das Konzert im Resonanzwerk Oberhausen ein breites Spektrum an Klangwelten und Bühneninszenierungen, die die Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnahmen und für Gesprächsstoff sorgten.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Angstskrig live 2023 Oberhausen – 1: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Angstskrig live 2023 Oberhausen – 2: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- And Oceans – live Oberhausen 2023 – 3: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- And Oceans – live Oberhausen 2023 – 1: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- And Oceans – live Oberhausen 2023 – 2: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Attic – live Oberhausen 2023 – 3: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Attic – live Oberhausen 2023 – 2: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Attic – live Oberhausen 2023 – 1: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Seth – live Oberhausen 2023 – 2: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Seth – live Oberhausen 2023 – 1: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Seth – live Oberhausen 2023 – 3: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Angstskrig live 2023 Oberhausen – Titelbild: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare