Árstiðir: Weihnachtskonzerte und weitere Neuigkeiten
Im November sind Árstiðir noch mit ihren Label-Kollegen Sólstafir unterwegs. Für den Dezember haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht: die Weihnachtskonzerte. Los geht es am 3. Dezember 2018 im UT Connewitz in Leipzig. Das letzte Konzert findet am 20. Dezember 2018 in Dornbirn (Österreich) statt. Insgesamt fünf dieser Konzerte werden Árstiðir in Deutschland spielen. Die Termine und Veranstaltungsorte findet ihr weiter unten.
Bei diesen Konzerten werden sie sicherlich neben den Songs, die das Publikum immer wieder hören möchte, auch Lieder vom neuen Album Nivalis spielen. (Den Review dazu könnte ihr HIER noch einmal lesen).
Icelandic independent
Árstiðir passen nach wie vor in keine musikalische Schublade. Ihre Musik ist ruhig, tiefgehend, geprägt von der Natur ihrer Heimat und beinhaltet sowohl Folk- als auch Rockelemente sowie progressive Anteile. Es ist ihnen mit jedem Album gelungen, die Einflüsse verschiedener Stilrichtungen in ganz eigener Weise miteinander zu verbinden. So ist die Bezeichnung „Icelandic independent“ passend und gut gewählt.
Breite Fanbasis und Crowdfunding-Kampagnen
Das dritte Album Hvel haben Árstiðir über eine außerordentlich erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne finanziert. Wie das verlaufen ist und welche Auswirkungen dies für die Daniel, Gunnar und Ragnar hatte, erzählen diese in einem Interview, das ich mit ihnen geführt habe. Wer es noch nicht gelesen hat, kann das Interview HIER finden.
Im Jahr 2016 kam es zu einer Zusammenarbeit mit Anneke van Giersbergen (The Gathering, Vuur), aus der das Album Verloren Verleden entstand. Dieses Album enthält eine Sammlung traditioneller und klassischer Lieder, die Anneke van Giersbergen und Árstiðir neu interpretiert haben.
Garðurinn minn (Mein Garten) mit Liedern von Magnús Þór Sigmundsson
In diesem Jahr haben Árstiðir erneut eine Crowdfunding-Kampagne gestartet und – wie ich in der letzten Woche erfahren habe – mit Erfolg beendet. Diesmal geht es um ein Album mit Liedern, die Magnús Þór Sigmundsson geschrieben hat. Magnús Þór ist in Island als Songwriter eine echte Legende. Jeder Isländer kennt seine Lieder. Und er war für die Jungs von Árstiðir, die mit seiner Musik aufgewachsen sind, so etwas wie ein Held und eine Inspiration, als sie selbst anfingen, Musik zu machen.
Ende 2016 rief Magnús Þór bei Árstiðirs Daníel Auðunsson an und erzählte ihm, dass er einen Song geschrieben habe, der perfekt zum Sound von Árstiðir passen würden. Daraus entstand die Idee für ein gemeinsames Album. Aufgenommen wurde es im ehemaligen Studio von Sigur Rós. Nach dem, was die Band über den Entstehungsprozess berichtet, ist es ein authentisches und direktes Album geworden.
Sobald das Album mich erreicht, werde ich euch davon berichten. Also schaut immer mal wieder rein!
Hier die Daten und Orte für die Weihnachtskonzerte in Deutschland
03.12.18 │ Leipzig (UT Connewitz)
05.12.18 │ Hamburg (Imperial Theater)
08.12.18 │ Berlin (Stummfilmkino Delphi)
09.12.18 │ Reichenbach (Altes Rathaus)
10.12.18 │ Aschaffenburg (Colosaal)
[amazonjs asin=“B07BZ5B8Y5″ locale=“DE“ title=“Nivalis“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Arstidir-2018-Water: Season of Mist pic by Juliette Rowland
- Árstiðir Weihnachtskonzert 2018: Season of Mist
Neueste Kommentare