The Flying Eyes – neues Album und erste Hörprobe

The Flying Eyes bringen am 15. September 2017 ihr neues Album „Burning Of The Season“ über Noisolution / Soulfood heraus. Bereits jetzt besteht die Möglichkeit in den Track „Sing Praise“ vorab reinzuhören. Aber dazu später. Lange hat es mit dem neuen Album gedauert. Nachdem „Lowlands“ im Frühling 2013 erschienen ist, sind mehr als vier Jahre vergangen! Aber die Band kam nie zur Ruhe, denn mehrere Europa Touren folgten, eine Südamerika Tour, Aufnahmen in Brasilien, zwischendurch noch zwei Alben mit Black Lung, die immer größer wurden. Nicht zu vergessen der stilistische Seitensprung mit „Leave It All behind Sessions“, der die etwas andere Seite der Band zeigte und zwischendurch den Weg auf ein Album fand. Jetzt kommt endlich das neue Album und im November geht es schon wieder auf Tour.
The Flying Eyes – heavy wie eh und je
Nun aber ein neues Album und The Flying Eyes sind heavy wie eh und je! Die Vier gehen weiter ihren Weg. Immer noch beeinflusst vom 70er Heavy Rock, aber schwerer und dunkler und zeitgemäß. Auch die Produktion kann überraschen und bringt die Band auf ein neues Level. Und spätestens wenn Will Kelly zu singen beginnt, ist klar, wer so lange vermisst wurde und dass hier ein Flaggschiff der Szene wieder Fahrt aufnimmt. The Flying Eyes sind unverkennbar zurück und schlagen gekonnt ein weiteres Kapitel auf und gehören unangefochten zu den großen und vor allem innovativen Bands ihrer Szene! Aber hört doch selbst einfach hier in den neuen Song „Sing Praise“ rein.
The Flying Eyes – ein kurzer Rückblick
Bei Gründung der Band im Jahr 2007 waren die Mitglieder blutjung: Sänger William Kelly war 18, seine Mitstreiter Adam Bufano (Gitarre, Orgel), Mclean Hewitt (Bass) und Elias Schutzman (Schlagzeug) gerade mal 19 Jahre alt. Die erste EP „Bad Blood“ kam ein Jahr später und die EP „Winter“ im Jahr 2009. Beide wurden dann zu ihrem Debut-Album zusammengefasst, dem 2011 „Done So Wrong“ folgte. Das Debut des Quartetts aus Baltimore / USA wurde mit den Doors verglichen. Beim zweiten Album wurden dann Vergleiche zu Danzig gezogen. Das dritte Album „Lowlands“ wurde schwerer und die Gitarren tiefer und Distortion wurde noch wichtiger. Aber schaut doch einfach mal auf die Homepage der Band oder besucht sie bei Facebook. Zum Überbrücken der Wartezeit könnt ihr euch „Lowlands“ über den Link unten bestellen.
[amazonjs asin=“B00DDTKD7A“ locale=“DE“ title=“Lowlands“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- The Flying Eyes 720×340: Noisolution
Neueste Kommentare