Leaves‘ Eyes – The Last Viking
The Last Viking, das neue Monumentalwerk von Leaves‘ Eyes, wird am 23.10.2020 veröffentlicht werden.
The Last Viking
Mit ihrem neuen Album The Last Viking entführen uns Leaves‘ Eyes nach England im Jahre 1066. Die entscheidende Schlacht bei Stamford Bridge findet statt und inmitten des Kampfgetümmels liegt der norwegische König Harald III. (genannt Hardrade – der Harte) sterbend am Boden. Vor seinen Augen zieht sein Leben voller Kriege, Machtkämpfe, Reisen in exotische Länder, mächtiger Frauen, Kaiser und Könige vorbei. Mit seinem Tod ist die Ära der Wikinger beendet.
Die musikalische Umsetzung
Neben dem Bemühen um akkurate Wiedergabe der historischen Fakten haben sich Leaves‘ Eyes auch alle Mühe gegeben, die Handlung musikalisch ansprechend umzusetzen. Nach dem Intro „Death Of A King“ geht es mit der Pagan-Hymne „Chain Of The Golden Horn“ gleich mächtig zur Sache. Vom abwechslungsreichen Stampfer „Dark Love Empress“ dürft ihr euch selber einen Eindruck verschaffen.
Höhepunkte und Mittelmaß
Der nächste Höhepunkt ist für mich der Song „Black Butterfly“, der in neuer Version durch die Mitwirkung von Visions Of Atlantis Sängerin Clémentine Delauney veredelt wird. Die Wikinger-Hymne „Varangians“ möchte ich als weiteres Highlight nennen. Vor dem überragenden 10-minütigen epochalen Abschluss-Tracks „The Last Viking“ gibt es leider jedoch auch einige nur mittelmäßige Songs zu hören.
The Last Viking überzeugt mit Abstrichen
Zusammenfassend möchte ich festhalten, dass „Der letzte Wikinger“ ein Album geworden ist, dass mit leichten Abstrichen überzeugt. Der Band ist es schon recht gut gelungen, die Atmosphäre der Geschichte einzufangen. Neben einigen tollen Songs gibt es jedoch auch einige Titel, die etwas unspektakulär dahin plätschern. Das Zusammenspiel von Sängerin Elina Siirala und Growler und Bandboss Alexander Krull kann erneut überzeugen und auch die Produktion von Alex und Gitarrist/Bassist Torsten Bauer ist gelungen. Das Album erreicht somit annähernd das Niveau des Vorgängerwerks „Sign Of The Dragonhead“, reicht an alte Glanztaten wie „Njord“ aber nicht ganz heran.
Mehr zu Leaves‘ Eyes findet ihr auf der Bandhomepage!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Leaves Eyes The Last Viking Cover: AFM Recoeds - copyright Stefan Heilemann
- Leaves Eyes 2020_copyrightStefanHeilemann: AFM Recoeds - copyright Stefan Heilemann
Neueste Kommentare