NorthTale – Eternal Flame

NorthTale haben mit „Eternal Flame“ jüngst ihr zweites Album via Nuclear Blast veröffentlicht. Wir stellen es euch im folgenden Beitrag vor.
Neuer Mann am Mikro
Über NothTale haben wir von metal-heads.de zum ersten Mal im Jahr 2019 berichtet (HIER nachzulesen). Gründer der zunächst als Projekt angelegten Band ist der von Bands wie JON OLIVAS PAIN, U.D.O., CIRCLE II CIRCLE oder TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA bekannte Gitarrist Bill Hudson. Neben Bassist Mikael Planefeldt, Keyboarder Jimmy Pitts und Schlagzeuger Patrick Johansson ist nunmehr mit dem Brasilianer Guilherme Hirose ein neuer Mann am Mikro mit dabei. Er ersetzt den ehemaligen TWILIGHT FORCE-Fronter Christian Eriksson.
NorthTale spielen Power Metal im Stile der 90’er
Bill Hudson nennt Power Metal-Bands der 90er Jahre wie ANGRA, STRATOVARIOUS oder HELLOWEEN als seine Einflüsse und das hört man der Kombo auch deutlich an. Mit „Only Human“ startet das Album denn auch gleich mit einer schnellen und kraftvollen Power Metal Nummer. Hier für euch das Video zum Song:
Es folgt das melodische und leicht symphonische „Pain Of Salvation“. Die Nummer ist nicht schlecht, kann das Niveau des Openers aber nicht ganz halten. Mit „Future Calls“ legen die Jungs aber gleich wieder eine Schippe drauf. Und das liegt nicht nur an ihren prominten Gastmusikern. Kai Hansen himself unterstützt die Truppe am Mikro und sein Sohn Tim ist an der Gitarre mit dabei. Nicht zuletzt deshalb erinnert der Track an Kais alte und neue Band HELLOWEEN. Mir gefallen besonders die starken Gitarrensoli, aber hört selber:
Samba meets metal
Bei „The Land Of The Mystic Rites“ sind dann neben dem Power Metal Sound eher ungewöhnliche Töne zu hören. Bill besinnt sich hier auf seine brasilianischen Wurzeln. Der Song wird durch einige Samba-Rhytmen aufgepeppt, gehört aber dennoch nicht zu meinen Highlights auf dem Album. Das fetzige „Midnight Bells“ und der leicht hymnische Titelsong gefallen mir da schon wieder besser. „In The Name Of God“ ist eine gefällige Midtempo-Nummer mit leicht progressivem Einschlag, dem mit „Ride The Storm“ wieder eine eingängiger flotter Power Metal Song folgt. Nach dem ordentlichen „King Of Your Illusion“ wird es dann noch einmal richtig interessant.
IRON MAIDEN-Cover und epischer Abschluss
Mit „Judas Be My Guide“ vom „Fear Of The Dark“ Album haben sich NorthTale einen eher ungewöhnliche IRON MAIDEN-Song ausgewählt, um ihn zu covern. Mit der Unterstützung von DRAGONLAND-Sänger Jonas Heidgert gelingt ihnen aber eine wirklich sehr starke Version. Danach startet das absolute Highlight auf „Eternal Flame“. Mit dem über 11-minütigen „Nature’s Revenge“ zeigen die Männer eindrucksvoll, was sie alles draufhaben. Eine epische Nummer mit reichlich Abwechslung, die zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen lässt. Das instrumentale Outro „Ivy“ beendet das Album in klassischer Manier.
NorthTale überzeugen mit „Eternal Flame“
Mit „Eternal Flame“ haben NorthTale ein Album am Start, dass allen Anhängern der oben genannten Bands gefallen dürfte. Bill Hudson ist ein ausgezeichneter Gitarrist, was er das ein oder andere Mal eindrucksvoll unter Beweis stellt. Mit Guilherme Hirose am Mikro haben NorthTale einen echten Glücksgriff gemacht. Seine Stimme passt hervorragend zur Musik und erreicht mitunter Höhen, die in die Sphären eines Michael Kiske reichen. Bei den Songs gibt es einige richtige starke Titel und etwas Durchschnitt aber keine Totalausfälle. So steht unter dem Strich ein wirklich gutes Album, dass ihr euch gerne (beispielsweise HIER) bestellen dürft. NortTale knüpfen an die Tradition von Bands wie HELLOWEEN in äußerst gelungener Manier an!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- NothTale Eternal Flame: Amazon
Neueste Kommentare