The Raven Age kloppen Conspiracy
Rund zwei Jahre nach der Veröffentlichung des hochgelobten Erstlingswerks Darkness Will Rise brachten die englischen Metal-Hoffnungsträger The Raven Age am 8. März 2019 ihren zweiten Longplayer Conspiracy unter´s Volk. Das Album wurde auf dem band-eigenen label Corvid Records veröffentlicht.
Erfolg von Anfang an
Mit ihrem Debüt heimste die Band damals den Best New Band 2017 Award vom Metal Hammer UK und Planet Rock ein. Und als beste Band wird man natürlich auch zu den großen europäischen Festivals eingeladen und darf so nebenbei noch mit Metal-Größen wie Iron Maiden, Anthrax oder Ghost durch die Lande ziehen. Ok, dass Gitarrist George Harris einen etwas bekannteren Vater hat, könnte hier ein kleines bisschen geholfen haben. Nichts desto trotz haben sich The Raven Age schon in ihrer Bandkindheit als souveräner Bühnenstürmer bewiesen (siehe RiR 2016).
Tourleben bringt auch Veränderungen
Das Leben auf Tour hat der Band musikalisch auf keinen Fall geschadet. Zwischendurch hat man sich von Sänger Michael Burrough und von Gitarristen Dan Wright getrennt. Und hier muss ich sagen, dass dieser Schritt für den Sound der Band nicht abträglich war, denn Matt James am Mikro und Tony Maue an der Gitarre pushen den Sound der Melodic Metaller eine Stufe weiter nach oben.
Dazu sagt George Harris, der ja nicht nur Gründungsmitglied und Gitarrist, sondern auch Produzent des Albums ist:
Wir sind so stolz auf unser neues Album – wir haben uns definitiv unseren Kern bewahrt, aber gleichzeitig auch neue Themen und Sounds ausprobiert. Vieles davon hat mit Matt James (MJ) zu tun, mit ihm zusammen sind wir enorm gewachsen im Vergleich zu unserem ersten Album.”
The Raven Age machen es richtig
Conspiracy ist eine echte Weiterentwicklung zum Vorgänger Darkness Will Rise. Den Vergleich mit Trivium, Bullet for my Valentine oder auch Breaking Benjamin müssen die fünf nicht scheuen. Denn wenn ich gefragt würde, wie sich The Raven Age musikalisch einordnen, dann wäre meine Antwort, irgendwo bei den genannten Bands. Ihr wundert euch über Breaking Benjamin? Dann hört euch mal The Day the World Stood Still an. Und das Beste ist: trotz der berühmten Verwandtschaft, lässt es Produzent George Harris nicht zu, auch nur in die Nähe des Maiden-Sounds zu kommen. Ich sag da nur: Alles richtig gemacht.
Conspiracy macht Spaß
Auch sonst kann ich dem Album hier nichts Schlechtes oder Negatives nachsagen. Mir macht es einfach Spaß! Es ist abwechslungsreich und überraschend, The Face that Launched a Thousand Ships ist hier ein gutes Beispiel. Und mit Fleur De Lis und Betrayal of the Mind wurden auch schon zwei echte Klopper-Songs als Videos veröffentlicht. Aber auch die anderen 9 Songs auf dem Album (das Intro habe ich jetzt nicht mitgezählt) sind nicht mindere Knaller.
Mein persönliches Highlight des Albums The Day the World Stood Still wurde dann vor einigen Tagen auch noch als Video veröffentlicht. Das könnt ihr euch dann hier direkt ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=LztEBNAQ1ck
Die Empfehlung zum Schluss
Man merkt den Jungs die Weiterentwicklung trotz des Tour-Stresses an. Aber in dem Alter sollte das ja noch kein Stress sein, sondern einfach nur eine geile Erfahrung. Unterm Strich ist Conspiracy ein Top Anwärter auf meiner Liste für das Album 2019.
Absolute Hör- und Kaufempfehlung.
Und oben drauf noch ’ne kleine Tour
Und wie es der Zufall so will können wir uns alle auch noch live von der Qualität der Band überzeugen. Der deutsche Teil der Tour startet am 3.4. in München und führt über Aschaffenburg (4.4.), Köln (6.4.) und Berlin (7.4.) nach Hamburg (8.4.).
The Raven Age sind:
- George Harris – Gitarre
- Tony Maue – Gitarre
- Matt James – Gesang
- Matt Cox – Bass
- Jai Patel – Schlagzeug
Conspiracy Tracklist:
- Bloom of the Poison Seed
- Betrayal of the Mind
- Fleur De Lis
- The Day the World Stood Still
- Stigmata
- Surrogate
- Seventh Heaven
- Forgotten World
- The Face that Launched a Thousand Ships
- Tomb of the Unknown Soldier
- Scimitar
- Grave of the Fireflies
The Raven Age auf Tour:
- 03.04. – München, Backstage Halle
- 04.04. – Aschaffenburg, Colossaal
- 06.04. – Köln, Luxor
- 07.04. – Berlin, Cassiopeia
- 08.04. – Hamburg, Headcrash
[amazonjs asin=“B07L3L927D“ locale=“DE“ title=“Conspiracy“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- The Raven Age – Band: Sailor Entertainment, Credit: John McMurtrie
- The Raven Age – Conspiracy: Sailor Entertainment
- The Raven Age – Conspiracy: Sailor Entertainment
Neueste Kommentare