TYKETTO – Reach
Einige Jahre war es sehr still um TYKETTO gewesen. Die amerikanische Formation um den langjährigen Frontmann Danny Vaughn war praktisch in der Versenkung verschwunden und hatte sich zwischenzeitlich sogar offiziell aufgelöst. Es folgten immer wieder Reunions und Touraktivitäten. Seit etwa 5 Jahren war man dann zumindest anhaltend mit Touren aktiv und doch blieb für die schlummernde Fanbase die Frage offen, ob TYKETTO jemals den Weg ins Studio finden würden, um den Nachfolger des letzten Studioalbums „Dig in deep“ aufzunehmen.
TYKETTO – neues Studioalbum endlich fertig
Nun ist es kein Geheimnis – schließlich lest ihr gerade die dazugehörige CD-Kritik – wie die Geschichte weitergegangen ist. Unter dem Titel „Reach“ werden TYKETTO am 14.10.2016 das nächste Studio-Release veröffentlichen. So hat also das anhaltende unterwegs sein und die damit verbundene Energie letztlich zum Erschaffen neuer Tracks geführt. Eigentlich sollten es ja nur zehn Songs werden.
Der geneigte Fan erhält nun aber ein Dutzend Songs, beginnend mit dem Titeltrack (und damit auch gleichzeitig Opener). Warum doch mehr? Laut Aussage von Frontmann Vaughn war man mit den aufgenommenen Kompositionen so zufrieden, dass man kurzerhand alle Stücke auf das Album gepackt hat.
Hier findet ihr das Video zum Titeltrack:
Ein Dutzend neue Songs – bewährte Qualität!
Aufgenommen wurde das Material in den renommierten Rockfield Studios in Wales. Hier haben schon QUEEN, RUSH und OASIS einige Tonträger eingespielt. Von der Gründungsbesetzung ist im heutigen Line up neben dem Sänger noch Drummer Michael Clayton Arbeeny mit von der Partie. Gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten am Mikro hat er sich eine schlagkräftige Truppe für die nähere Zukunft von TYKETTO zusammengestellt.
Die neuen Songs wollen natürlich den sehnsüchtig wartenden deutschen (bzw. europäischen) Fans live präsentiert werden, deshalb macht man sich im November und Dezember 2016 auf den Weg, um das Release in den europäischen Venues aufzuführen.
Zwei Gründungsmitglieder bilden das Gerüst von TYKETTO im Jahr 2016
Musikalisch bleibt man seiner Linie im Großen und Ganzen treu. Nicht zuletzt die prägnante Stimme von Danny Vaughn, die (abgesehen von seiner Auszeit – er war vorübergehend von Steve Augeri ersetzt worden) der Band ein Erkennungszeichen verleiht, ist ein Trademark von TYKETTO. Emotional ergreifende Gitarrensoli, kraftvolle Drums. Packende Texte und eine richtige Portion Eingängigkeit. Für den einen oder anderen Song gibt es sicher eine Mitsing-Garantie auf der anstehenden Tour (wir von metal-heads.de werden für euch im November zu einem Auftritt reisen und einen entsprechenden Bericht abliefern).
Man schafft es zu rocken und liefert ebenso gefühlvollere Tracks ab, bei denen man mal gezielt das Tempo ´rausnimmt. Also eigentlich Alles „wie immer“…TYKETTO sind zurück…als wären sie nie weg gewesen!
[amazonjs asin=“B01JNI6SNC“ locale=“DE“ title=“Reach“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- TYKETTO-Cover: www.amazon.de
Neueste Kommentare