Von QUEENSRYCHE bis SPOCK´S BEARD – let´s prog…
![queensryche the verdict cover](https://metal-heads.de/wp-content/uploads/2019/02/queensryche-the-verdict-cover-bb.jpg)
Von QUEENSRYCHE bis SPOCK´S BEARD – let´s prog…
Guten Tag liebe Leser von metal-heads.de und willkommen zum dritten und abschließenden Teil der Beitragsreihe von (mehr oder weniger) bekannten Prog Formationen. Wir haben uns ja schon mit Bands von FATES WARNING bis DREAM THEATER beschäftigt. Heute soll der Blick auf weitere namhafte Vertreter der Szene gerichtet werden…der Beitragstitel gibt euch da schon einen Vorgeschmack.
QUEENSRYCHE – in den letzten Jahren konsequent stark
Beginnen wir einfach mal mit den Herrschaften aus Seattle: QUEENSRYCHE. Wenn ihr euch durch unsere Homepage arbeitet, werdet ihr diverse Konzertberichte, Interviews und CD-Kritiken zur Truppe um Todd La Torre finden. Ich persönlich bin seit dem legendären Release „Operation: Mindcrime“ Fan, auch wenn ich Songs wie „Warning“ und „Take hold of the flame“ vom 1984er Album „The warning“ und „Walk in the shadows“ von der „Rage for order“-Scheibe ebenfalls stark finde. Ja, man kann darüber streiten, ob es zwischenzeitlich Alben mit weniger Durchschlagskraft gab und auch die Diskussion um den „neuen“ Sänger nach Geoff Tate ist hier und da noch ein Thema. Aber insgesamt muss man QUEENSRYCHE langfristig ein hohes Niveau bei den Veröffentlichungen attestieren und gerade auch die Live-Shows sind eine Reise wert. Davon konnte ich mich auf mehreren Konzerten (Indoor und auch auf Open Air Bühnen) persönlich überzeugen. Somit freue ich mich schon auf die nächste Gelegenheit Anfang August…davon lest ihr dann mehr…hier bei uns!
Egal was zwischendurch geschah. Die letzten drei Alben sind gut gelungen und gerade „The verdict“ macht Spaß (hier findet ihr unsere Review) und ich bin schon voller Vorfreude, Teile des Materials bald live on stage zu erleben.
Über 30 Jahre mit unverändertem Line up – VANDEN PLAS
Sich über 30 Jahre in der Szene zu halten ist eine Kunst. Dies ist der deutschen Combo VANDEN PLAS aus Kaiserslautern gelungen. Wenn ich es richtig erinnere, habe ich das erste Mal im Rahmen des Vorprogramms von DREAM THEATER von dem Fünfer um die Gebrüder Lill (Drummer Andreas und Gitarrist Stephan) gehört. Das Besondere bei VANDEN PLAS: man hat mit Frontmann Andy Kuntz, Torsten Reichert am Bass und dem großartigen Günter Werno am Keyboard immer noch die komplette Gründungsriege am Start!! Wow! Großen Respekt…so eine Strecke ohne personellen Austausch zu absolvieren ist sehr respektabel.
Hier habe ich mal einen Song live für euch als Video. Ab geht die wilde Fahrt:
VANDEN PLAS sind eine Formation, die gerne mal opulentere Dinge anstellt. Konzeptalben gehören dazu und auch erfolgreiche und wiederholt ausverkaufte Aufführungen von Rockopern. Ihr seht also, man kann sich auch außerhalb des gewöhnlichen Platte-Tour-Platte-Zyklus bewegen.
Jetzt habe ich erfahren, dass für Oktober 2019 ein neues Album (das 9. Studiowerk) namens „The ghost xperiment – awakening“ in der Pipeline ist…da bin ich sehr gespannt und wenn ich mehr Details weiß, dann erfahrt ihr es hier! Und hoffentlich führt es die 5 Herren dann auch wieder mal auf eine ausgedehntere Tour durch deutsche Lande.
Im Wandel der Zeit – SPOCK`S BEARD
Zum Abschluss möchte ich noch eine amerikanische Band zu sprechen kommen, die schon einige Line up Wechsel verpacken musste und dennoch gut im Saft steht. Ich spreche von SPOCK`S BEARD. Im Laufe der nunmehr über 25-jährigen Bandhistorie hat es einige Veränderungen gegeben. So ist der langjährige Drummer – und später im weiteren Verlauf auch Sänger der Band – Nick D´Virgilio 2011 ausgestiegen und für mich persönlich war nach 10 Jahren in der Formation der Abgang von Multiinstrumentalist Neal Morse (Bruder des verbliebenen Gitarristen Alan) ein herber Schlag.
Die weiteren vielseitigen und erfolgreichen Aktivitäten von Neal Morse haben wir bei metal-heads.de wiederholt in den Fokus genommen. Aber auch SPOCK`S BEARD waren nicht untätig und haben sich mit ENCHANT-Frontmann Ted Leonard einen guten Nachfolger gesichert. Wie es gemeinsam funktioniert, haben wir uns persönlich Ende 2018 bei einem coolen Gig in der Bochumer Zeche angeschaut (hier nachzulesen).
SPOCK`S BEARD live
Von QUEENSRYCHE bis SPOCK´S BEARD – let´s prog…
[amazonjs asin=“B07KBR6X2K“ locale=“DE“ title=“The Verdict (Ltd. 2CD Box Set)“]
[amazonjs asin=“B07Q9KK1FJ“ locale=“DE“ title=“The Epic Works 1991-2015 (11cd Box Set)“]
[amazonjs asin=“B01MG6NJQT“ locale=“DE“ title=“Day for Night by Spock’s Beard“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Spocks Beard 04.12.18 Bochum Zeche: (c) Chipsy für metal-heads.de
- queensryche the verdict cover: Century Media Records
Neueste Kommentare