„North from here – the story of SENTENCED“

„North from here – the story of SENTENCED“
Zunächst einmal ein Hinweis der Vollständigkeit halber. Dieses Buch gibt es im finnischen Original bereits seit 2015. Der Autor ist der angesehene finnische Journalist Matti Riekki. Jetzt ist also – ganz aktuell – im Juli 2021 die englische Version veröffentlicht worden. Hier hatten wir euch das Druckwerk ja bereits angekündigt. Da wir uns ja hier bei metal-heads.de neben aktuellen bzw. anstehenden Alben, Interviews mit Musikern, Festival- und Konzertberichten und einigem mehr auch regelmäßig mit Bucherscheinungen „aus der Szene“ befassen, wollen wir euch heute das Buch vorstellen. Dieses beginnt mit dem Hinweis des Übersetzers auf die Herausforderungen bei der Überführung des Textes aus der finnischen Sprache (insbesondere bzgl. des nordfinnischen Dialektes) ins Englische. Gerade auch der spezielle Humor, der transportiert wird, ist nicht so einfach in eine andere Sprache zu übersetzen.
Das Ganze beginnt am 01.10.2005, als 3000 schwarz gekleidete Menschen in einer Konzerthalle versammelt haben, um den Abgang einer finnischen Band mitzuerleben – SENTENCED. 16 Jahre Bandgeschichte, Veröffentlichungen beginnend mit dem Debüt „Shadows of the past“ (1991) und großes Interesse an Coversongs. Für mich ist da die großartige Version des RADIOHEAD-Tracks „Creep“. Das Alles sollte zu einem Abschluss kommen. Aber dazu später mehr.
Das Ende von SENTENCED

Song um Song hauen SENTENCED auf diesem letzten Gig raus und auch der frühere Frontmann Taneli Jarva kommt noch einmal am Mikro zum Zug. Der letzte Track des Abends…“End of the road“ – wie passend. Ein Sarg und zahllose Kerzen als Bühnendeko. Eine traurige Stimmung hinterlässt der Moment im Publikum. Was also bekommen wir mit diesem Buch (außer einem Rückblick auf den letzten Konzertabend mit der finnischen Band)?? Der Autor Matti Riekki erzählt, wie das ersehnte Projekt dieses Buches schon fast vor dem ersten Interview „geplatzt“ wäre. Auch die britische Kult-Formation IRON MAIDEN spielt eine Rolle in diesem Druckwerk…
Onaniert man in Finnland an der Straßenecke?
Auf über 260 Seiten sollen wir in 4 großen Abschnitten mit je 3 bzw. 4 Kapiteln ausführlich darüber erfahren, wie es war, ein Teil der Band SENTENCED gewesen zu sein. Dazu wurden u.a. die Bandmitglieder intensiv befragt. So erfahren wir detaillierte Inhalte aus der Jugendzeit der SENTENCED-Musiker und von den Anfängen der Band. Ist es normal, in Finnland in einer 7000-Einwohner-Gemeinde an einer Straßenecke zu onanieren? Warum hat der Sänger Interesse am Wrestling gehabt und dann das wettkampfmäßige Betreiben des Sports doch aufgegeben? Wie sahen die ersten Erfahrungen mit Alkohol für die finnischen Jungspunde aus? Diese und viele weitere Fragen werden im Verlauf aufgeklärt. Vesa Ranta kam beispielsweise mit 15 Jahren zu seinem ersten Drumkit, nachdem er zuvor auf anderen „Kisten“ getrommelt hatte. Quasi die traditionelle Anfangsgeschichte eines professionellen Drummers, wenn man diversen Biographien glauben möchte. Heute wird Musik über die sozialen Medien und YouTube verbreitet, damals – unsere Leserschaft der entsprechenden Jahrgänge wird sich erinnern – war das Tapetrading der Weg, um in den Austausch zu kommen.
Vom Tapetrading to Social Media

Klassische Metalbands wie IRON MAIDEN stellen sicher für zahlreiche Musiker eine Inspiration dar bzw. sorgen für entsprechende Ambitionen für eine eigene – mehr oder weniger professionelle – Karriere. Taneli Jarva, dem SENTENCED-Frontmann ging es ebenso und die britische Formation regte ihn an, aktiv in der Musikszene zu werden. Die Aufnahmen z.B. zum zweiten Album mit dem Titel „North from here“ wurden nicht nur vom unbändigen Enthusiasmus, sondern auch von ausgeprägtem Alkoholkonsum bestimmt. Die weitere musikalische Entwicklung der finnischen Formation sollte verschiedene Stilwechsel beinhalten. In diesem Buch erfahren wir mehr dazu und zu Geschichten von Touren u.a. mit der Szenegröße TIAMAT. Alkohol und immer wieder Alkohol. Dieser Flüssigstoff sorgte für die eine oder andere Turbulenz im SENTENCED-Dunstkreis. Im Frühjahr 1996, eigentlich war die Band auf dem aufsteigenden Ast unterwegs, beschloss der Sänger seinen Ausstieg. Für viele unverständlich, aber eben nicht zu ändern. So startete man entsprechende Bemühungen für einen Ersatz und fand diesen in Ville Laihiala. Der gute Mann überzeugte den musikalischen Rumpf von SENTENCED bei der Audition.
Der Umbruch kam 1996…
1996 stellte einen Umbruch für die Band dar. Ein neuer Sänger und mit „Down“ ein neues Album, das ziemlich eingeschlagen ist.
Es folgten verschiedene Wechsel im personellen Umfeld, was bezüglich verschiedener Aspekte auch mal zu deutlichen Spannungen führte, wenn die entsprechende Person sich außerhalb ihres eigentlichen Kompetenzbereiches zu weit aus dem Fenster lehnte. Im Jahr 2000 folgte ein überaus erfolgreiches neues Release, was SENTENCED an die Spitze der finnischen Charts katapultierte. Wer Erfolg hat, tourt auch mit seiner Musik. Eine Tour ist ein spezieller „Zyklus“, in dem man im Flugzeug oder häufiger im Tourbus von Club zu Club, von Halle zu Halle reist und das Gefühl für Raum und Zeit verliert. Stundenlanges Warten, Ausharren für den „kurzen Moment“ in Rampenlicht am Abend. In dem Buch kommt auch beispielsweise Tourmanager Bobo Bornhöft zu Wort, der etwa den speziellen Humor der Band beschreibt. Andersherum erfahren wir von der Band etwas über seine Art und warum man ihn zu schätzen lernte.
Das Leben im Tourbus, Studioaufnahmen und viel Geduld
Auf Tour zu sein, wenn die eigene Frau schwanger daheim sitzt, wochenlang mit seinen Bandkumpanen und der Crew, beindruckende Fanresonanz in fernen Ländern erleben, trotz der jahrelangen Weiterentwicklung sich selbst irgendwo treu bleiben. Die Promotionmaschine mit einem tagelangen Telefoninterviewmarathon zu jedem Albumrelease und immer wieder das Thema des exzessiven Alkoholkonsums. Vielschichtige Inhalte und Einblicke in das Bandleben und das Business. Emotional dann der Tod von Gitarrist Miika Tenkula, der mit zunehmenden Herzproblemen im Zusammenhang mit einer erblichen Erkrankung zu kämpfen hatte und schließlich 2009 verstarb. Mehr als ein Musikerkollege, mehr als ein Freund…das nimmt einen mit.
„North from here – the story of SENTENCED“
Fazit: Das Buch über die Geschichte der finnischen Band SENTENCED enthält so manche Feinheit und Anekdote aus den diversen Jahren deren Historie. Mittig im Buch sind einige Fotos als gesammelte Werke abgedruckt, auch in den Kapiteln tauchen vereinzelt Bilder auf, dann aber in schwarz/weiß. Das Fotomaterial ist zwar vielfach nicht besonders qualitativ hochwertig, vermittelt aber entsprechende Eindrücke von der jeweiligen Zeit. Dadurch dass die Bandmitglieder selbst ausführlich befragt wurden, konnte der Autor zahlreiche Details des Bandlebens, der Touren und Studioaufnahmen festhalten. Für Fans der finnischen Formation und auch generell an Metalbands interessierte Leser ist dieses Buch recht kurzweilig. Es ist in einer lockeren und unaufgeregten Art geschrieben, wobei der Stil des verwendeten Englisch teils recht gewöhnungsbedürftig ist.
Hier erfahrt ihr mehr Wissenswertes zur Band SENTENCED.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- North from here – the story of SENTENCED – Buchcover 01: Svart Publishing
- North from here – the story of SENTENCED – Buchcover 02: Svart Publishing
- North from here – the story of SENTENCED – Buchcover – Beitragsbild: Svart Publishing
Neueste Kommentare