Hämatom und das leise Abendmahl 2021
Am 02.04.2021 luden Hämatom zum leisen Abendmahl.
Hämatom tanzten an Karfreitag auf dem Vulkan
Als Austragungsort für das leise Abendmahl musste diesjährig leider mal das Internet herhalten. An Karfreitag, dem 02.04.2021, war es soweit. Die Oberfrankener Metal-Rock Band Hämatom lud im Zuge ihrer Releaseparty zum neuen Album >Berlin: Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan< zum leisen Abendmahl. Das geschah sehr entspannt virtuell. Ohne Verkehrschaos, ohne Warteschlange aber leider auch ohne kreischendes Publikum. Corona sei dank. Die Fans, die sich im Vorfeld ein Ticket gekauft hatten, konnten sich jedoch auf 2,5 Stunden feinste Unterhaltung freuen. Natürlich wollte sich metal- heads.de den Spaß nicht nehmen lassen und war ebenfalls Punkt 20 Uhr vor Ort. Vielen Dank übrigens an Marcel Dummer von Oktober Promotion, der uns das so reibungslos ermöglicht hat!
Sogar mit Vorband
Die Übertragung startet pünktlich um 20 Uhr, mit einer Überraschung. Mit einer Vorband hatten wir nicht gerechnet, als die Osnabrücker Mr. Hurley und die Pulveraffen, im wahrsten Sinne des Wortes, die Bühne entern. Stilecht im Piratenlook legt das Quartett sofort los, da es keine Zeit zu verschenken gibt. Bei einer Liveübertragung muss halt ein strammer Zeitplan eingehalten werden. Nun ja, mit den Pulveraffen hatte sich der Verfasser dieser Zeilen vorher noch nicht befasst. Dementsprechend hoch ist die Neugier auf die 3 Männer und der Frau am Bass. Die Bühnenaufbauten erinnern eine wenig an eine Mischung aus Piratenschiff und Schatzinsel, welche es zu verteidigen gilt. Mit humorvoller Grundstimmung und dem deutschsprachigen Pirate- Folk- Metal kann der Vierer jedenfalls nichts falsch machen.
Schon für das letzte Jahr gebucht
Nach einigen Songs und der ersten Verschnaufpause, richtet sich Mr. Hurley (Gesang, Gitarre/ Mandoline) an die Zuschauer. Bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich sichtlich über die Möglichkeit, endlich mal wieder auf einer Bühne stehen zu dürfen. Da die Band eigentlich schon für das letztjährige Abendmahl vorgesehen war, aber es aus bekannten Gründen ja nicht stattfinden konnte, erhält die Band eine neue Chance. Und diese meistert sie mit Bravour. Es wird eine feine Auswahl an Songs geboten, dessen Highlights die ganz aktuellen Tracks vom Album >Seemannsgrab< sind. Ebenso überzeugend wie die eigenen Sachen, sind auch die gewählten Cover- Versionen, die in einem Hit-Potpourri (um im Band-Jargon zu bleiben) zusammengefasst werden.
Nach 45 Minuten blüht nur noch der Enzian
Nach 45 Minuten ist der Klabautermann bedient. Mr. Hurley und seine Pulveraffen haben sich als sympathische, humorvolle Halunken entpuppt und einen amüsanten Einstieg in den Abend geschaffen. Besser hätte man den Karfreitag musikalisch nicht begehen können!
Der Tanz auf dem Vulkan
Nach einer fünf minütigen Umbaupause geht es ziemlich genau um 21 Uhr mit dem Headliner des Abends Hämatom weiter. Als Intro fungieren, die schon im Vorfeld veröffentlichten, Video- Trailer zum neuen Album: >Berlin: Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan< . Hier wird die Idee hinter der Produktion und die der Charaktere beleuchtet und führt uns strammen Schrittes in das Berlin der 1920er Jahre. Im Anschluss daran geht es auf die Bühne, die an eine düstere Tanzsaal- Spelunke erinnert. Dieses Szenario wirkt so realistisch, dass einem unweigerlich der Geschmack von Schnaps auf der Zunge und der beißende Rauch von Zigarren in den Augen suggeriert wird. Ohne den gewohnten Applaus beziehen Hämatom ihre Posten. Gewohnt maskiert und in Gefolge ihrer Begleitmusikanten.
Hämatom mit Gefolge
Auf der Tanzfläche versammeln sich gezählte 11 Musiker und formieren sich zu einer Big-Band, inklusive Backgroundsängerinnen. Allesamt zeitgemäß und elegant gekleidet. Die Releaseparty kann starten. Und natürlich wird es dem Titeltrack zur Ehre, das leise Abendmahl zu eröffnen. Der >Tanz auf dem Vulkan< wird zu einem wahrlich heißem Ritt. Ein brillanter Einstieg und ein Ohrwurm obendrein. Allerdings muss man sich mit der Stilrichtung erst ein wenig arrangieren. Ist Geschmackssache, steckt aber voller Potential und ist in musikalischer Hinsicht, schon sehr anspruchsvoll. Was man vor allem Hämatom Bassist West attestieren muss, da dieser im Laufe der Show ständig zwischen Akustikbass und Kontrabass hin und her wechselt.
Die Welt ist high
Mit Bläsern und dem ungezügelten Genuss von bewusstseinserweiternden Stimulanzien geht es im 2. Song von >Berlin< weiter, bevor mit >Ich hasse dich zu lieben< der erste ältere Song intoniert wird. Erstes Highlight des Abends ist die deutsche Version des Dolly Parton Klassikers >Jolene< . Bei Hämatom heißt der natürlich >Berlin< und ist ein Duett mit Beyond- The- Black Frontfrau Jennifer Haben. Nette Überraschung, der im Laufe der Show noch eine Fortsetzung folgen soll. Weiterhin gibt die Band wechselnd neues und älteres Material zum Besten. Wobei die Songs vom Album >Bestie der Freiheit / 2018< besonders stark hervorstechen.
Gäste die nicht dabei sind
Der geplante Gastbeitrag von In Extremo Sänger Michael Robert Rhein bei >Teufelsweib< muss wegen Corona leider ausfallen. Dafür gibt es im Anschluss darauf die einfühlsame Piano/ Gesang Ballade >Alte Liebe rostet nicht< vom Album Keinzeitmensch. Nur Sänger Nord und der Arne am Piano. Sehr cool! Die musikalische Darbietung wirkt bisher erstaunlicherweise sehr homogen und flüssig. Tradition und Moderne passen hier sehr gut zusammen und verschmelzen zu einem neuen Ganzen.
Das nächste Corona Opfer
Moderne Technik macht es möglich, dass nächste Corona-Einreise-Opfer, in die Show einzubinden. Bei >Nichts bleibt für immer< gibt es ein Duett mit Georgij von Russkaja, natürlich via Bildschirm. Alles Gut. Es folgt die Abgehnummer >Beweg deinen Arsch< bevor die beiden Background-Damen Lätizia und Julia ihren großen Auftritt haben. Samt Umhänge Stola dürfen sie in der ersten Reihe den Marteria- Song >Kids – 2 Finger an den Kopf< besser machen, als der Urheber des Liedes. Das gelingt mit Windmühlenheadbanging ganz einfach.
Große Taten werfen ihren Schatten voraus
Der nächste Gastbeitrag wirft dann, im wahrsten Sinne des Wortes, große Schatten voraus. Zum Song >Werf die Gläser an die Wand< wird der Hünenhafte Ben von Feuerschwanz/ dArtagnan auf die Tanzfläche gerufen. Mit einer geschätzten Körpergröße jenseits der 2 Meter Marke lässt er Hämatom Sänger Nord ganz schön klein Aussehen. Und da ja bekanntlich aller Guten Dinge drei sind gesellt sich zum Show-Finale auch Jennifer Haben nochmal auf die Tanzfläche. Während Feuerschwanz Ben den Dudelsack bespielt, performen Nord und Jennifer gemeinsam den Maskenball- Song >Wir sind keine Band< .
Anderthalb Stunden wie im Fluge
So entschwinden die vergangenen letzten 90 Minuten wie im Fluge. Eine Show vollgepackt mit musikalischer Leichtigkeit, mitreißenden Songs und interessanten Gastbeiträgen. So funktionieren Konzerte auch, wenn sie Corona bedingt nicht wie gewohnt stattfinden können. Natürlich werden Live-Veranstaltungen so nicht ersetzbar sein, jedoch können sie eine wohltuende Alternative darstellen. Diese Hämatom-Releaseparty war definitiv sehr Unterhaltsam und die Songs des neuen Albums >Berlin: Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan< allesamt sehr hörenswert! Die Mischung aus traditioneller Jazz/Swing Musik und die lyrische Härte von Hämatom funktioniert einwandfrei. Man muss es allerdings nur mögen. metal-heads.de mag es!
Diese Musiker waren Bestandteil der Hämatom- Show
Nord (Gesang)
Süd (Schlagzeug)
Ost (Gitarre)
West (Bass)
Dirk (Gitarre / Mandoline)
Arne (Piano / Akkordeon)
Jurek (Posaune)
Der Franzose (Trompete)
The Face (Klarinette / Saxofon)
Lätizia (Background)
Julia (Background)
Special Guests:
Jennifer Haben (Beyond The Black)
Georgij Alexandrowitsch Makazaria (Russkaja)
Ben Metzner (Feuerschwanz / dArtagnan)
Opener:
Mr. Hurley und die Pulveraffen
Die Hämatom- Links
Die Metal- Heads. de- Links
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Hämatom – Band- 01: ©2021 by Anti Alles Records / Oktober Promotion Press Announcement
- Hämatom – Band- 02: ©2021 by Anti Alles Records / Oktober Promotion Press Announcement
- Hämatom Album Artwork: ©2021 by Anti Alles Records / Oktober Promotions
- Hämatom Berlin Artikel: ©2021 by Anti Alles Records / Oktober Promotion
- Titelbild: ©2021 by Hämatom / Oktober Promotion Press Anouncement
Neueste Kommentare