BLACK SABBATH – Vol 4 – Super Deluxe Edition (VÖ: 12.02.2021)

Black Sabbath - Vol 4 - Cover

Eigentlich sollte jeder, der irgendetwas mit Metal zu tun hat, Vol 4 von Black Sabbath im Platten- oder CD-Regal stehen haben. Ist quasi so etwas wie Pflichtlektüre. Erstmalig erschienen ist Vol  4 im Jahre 1972 und wer die Vinyl-Erstauflage im Gatefold-Cover mit Booklet sein Eigen nennen darf, kann sich glücklich schätzen.

Der Black Sabbath Klassiker Vol 4 in neuem Gewand

1972 brachten Black Sabbath, wie gesagt, mit Vol 4 das vierte Studioalbum der Band innerhalb von zwei Jahren auf den Markt und das bei immer gleich hoher Qualität. Heute ist so was gar nicht mehr vorstellbar. Teilweise brauchen diverse Bands fünf Jahre für die Erstellung eines Werkes und legen am Ende nur Schrott vor. Nicht so damals! Am 12.02.2021 erscheint der Klassiker nun im neuen Gewand als Super Deluxe Edition als 4er-CD- Set und als 5er-LP-Box (180g Vinyl) über BMG. Beide Versionen verfügen über ein umfangreiches Booklet mit Liner-Notes, raren Fotos und einem Poster.

Vol 4 mit vielen Sabbath-Hits

Vol 4 ist gespickt mit Sabbath-Hymnen wie „Supernaut“, „Changes“ und „Tomorrow‘s Dream“ sowie dem  bravourösen „Snowblind“. Alles Songs die über viele Jahre in keinem Live-Set von Black Sabbath fehlen durften. Aber auch Tracks wie „Cornucopia“, „Laguna Sunrise“ und „St. Vitus Day“ sind maßgeblich für den Sound von  Black Sabbath und haben andere Bands massiv in ihrer Entwicklung  beeinflusst. Wer wissen will wie Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward in den 70er Jahren „Snowblind“ live präsentierten, kann sich den folgenden Video-Clip anschauen.

Vol 4 bietet üppiges Bonus-Material

Das reichhaltig aufbereitete Bonusmaterial umfasst Studio-Outtakes, Instrumentalversionen, Alternative-Takes, Fehlstarts und Studiodialoge. Die Aufnahmen dieser Takes führen den Zuhörer direkt ins Studio und geben einen kleinen Einduck über die Entstehungsgeschichte von Vol 4 und die Arbeit im Studio allgemein. Für die Bearbeitung dieser Tondokumente ist niemand geringeres als Steven Wilson verantwortlich.

Black Sabbath live im Jahr 1973

Richard Digby Smith hingegen kann sich die sehr gelungene Bearbeitung der Live-CD unter Verwendung der originalen 16-Spur-Analogbänder zu Buche schreiben. Die Songs aus verschiedenen Live-Shows aus dem Jahr 1973, die ursprünglich für ein eigenständiges Livealbum vorgesehen waren, wurden klangtechnisch restauriert und optimiert. Neben Tracks von Vol 4 werden auch andere Top-Songs wie „Children Of The Grave“ und „Paranoid“ dargeboten.

Lohnt sich die Anschaffung der Super Deluxe Edition?

Bei Boxen oder Special Editions dieser Art stellt sich ja oft die Frage – Kaufen oder nicht kaufen? Und zugegeben, ganz billig ist die Box auch nicht, aber dennoch halte ich die Anschaffung zumindest für Black Sabbath Fans aus historischer Sicht für lohnenswert, allein schon wegen der Live-CD und des 60 Seiten umfassenden Buches. Vor allem die Vinylversion stelle ich mir beindruckend vor. Hinzu kommt, dass Vol 4 durch die neue Bearbeitung und das Remastering komplexer und düsterer als je zuvor klingt ohne allerdings den ursprünglichen Charme als Zeitdokument zu verlieren.

CD-Version und Tracklist:

Black Sabbath - Vol 4 - CD Version

CD1 – Original Album (Remasterd

  1. Wheels Of Confusion / The Straightener
  2. Tomorrow’s Dream
  3. Changes
  4. FX
  5. Supernaut
  6. Snowblind
  7. Cornucopia
  8. Laguna Sunrise
  9. St. Vitus Dance
  10. Under The Sun / Every Day Comes And Goes

CD2 – Outtakes – New Mixes

  1. Wheels Of Confusion / The Straightener (New Mix)
  2. Changes (New Mix)
  3. Supernaut (New Mix)
  4. Snowblind (New Mix)
  5. Laguna Sunrise (New-Mix)
  6. Under The Sun (Instrumental, New Mix)

CD3 – Alternative Takes, False Starts & Studio Dialogue

  1. Wheels Of Confusion (False Start with Studio Dialogue)
  2. Wheels Of Confusion (Alternative Take 1)
  3. Wheels Of Confusion (Alternative Take 2)
  4. Wheels Of Confusion (Alternative Take 3)
  5. Wheels Of Confusion (Alternative Take 4)
  6. The Straightener (Outtake)
  7. Supernaut (Outtake)
  8. Supernaut (Alternative Takes with False Starts)
  9. Snowblind (Alternative Take 1 – Incomplete)
  10. Under The Sun (False Start with Studio Dialogue)
  11. Under The Sun (Alternative Take with Guide Vocal)

CD4 – Live In The UK 1973

  1. Tomorrow’s Dream (live)
  2. Sweet Leaf (live)
  3. War Pigs (live)
  4. Snowblind (live)
  5. Killing Yourself To Live (live)
  6. Cornucopia (live)
  7. Wicked World (live)
  8. Supernaut / Drum Solo (live)
  9. Wicked World (Reprise) (live)
  10. Embryo (live)
  11. Children Of The Grave (live)
  12. Paranoid (live)

Wenn ihr an einem weiteren Review von Black Sabbath auf metal-heads.de interessiert seid, so ist derBericht zu „The End“ empfehlenswert. Aktuelle Infos zur Band findet ihr auch auf der Homepage von Black Sabbath.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Black Sabbath – Vol 4 – CD Version: amazon.de
  • Black Sabbath – Vol 4 – Cover: amazon.de

STAHL

Mit einem Glockenschlag von AC/DCs "Hells Bells" hat 1980 alles angefangen, dann folgte der dreckige Rest in Form von Bands wie Iron Maiden, Venom, Accept und Exciter...long live the loud...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwei + vier =