Drummer Thomas von Vertilizar im Gespräch zum Album-Debüt
Vor ein paar Tagen haben wir euch das tolle Debüt-Album „Leave It All Behind“ der österreichischen Post-Grunge-Band Vertilizar hier vorgestellt. Nunmehr hatten wir auch die schöne Gelegenheit, mit Bandmitglied Thomas – seines Zeichens Schlagzeuger bei Vertilizar – über die Band, die neue Platte, die Tour und dies uns das zu plaudern. Hier geht´s zum Interview von metal-heads.de mit Vertilizar!
Stolz auf die erste Platte
- Servus nach Österreich und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Debüt-Album. Wie zufrieden seid ihr mit eurer ersten Platte „Leave It All Behind“?
Thomas: Servus auch von unserer Seite und vielen Dank für dein tolles Review. Ich, Thomas – Schlagzeuger der Band, freue mich, mit dir ein paar Worte wechseln zu dürfen.
Ja, es ist eigentlich recht einfach beantwortet. Wir sind sehr zufrieden mit unserer ersten Platte und auch wie alles rundherum entstanden ist. Viele gute und professionelle Leute waren in den Prozess eingebunden und rausgekommen ist etwas, worauf wir stolz sein können.
- Wie der Album-Titel verrät, ist euer Credo „Lasst die Vergangenheit ruhen und nach vorne schauen.“ Aber wir müssen trotzdem einmal nachfragen: Sicherlich hat auch euch die Corona-Pandemie in der Entwicklung ganz schön ausgebremst. Wie habt ihr euch als Band in den letzten Jahren den Optimismus erhalten, dass es weitergehen wird?
Thomas: Naja, dass die Welt sich weiterdrehen wird und somit auch die Musik wieder ausgelebt werden kann, stand für uns außer Frage. Wir hatten immer vor Augen, dass es eine Frage der Zeit ist und hantelten uns von Monat zu Monat weiter. Diese Zeit hat uns gezeigt, dass wir als Band belastbar sind und das hat uns auch sehr motiviert um weiterzumachen.
Unerschütterliche Optimisten?
- Stichwort: Optimismus. Trotz der wahrlich nicht angenehmen Themen, um die sich eure 11 Songs inhaltlich drehen – wie z.B. die Manipulation der Meinungen aufgrund immer weniger Kommunikation untereinander oder die Ungerechtigkeit bei der Verteilung von Reichtum auf diesem Planeten – versprüht ihr doch eine ordentliche Portion Optimismus, dass es für unseren Planeten noch nicht ganz zu spät ist. Seid ihr vier unerschütterliche Optimisten?
Thomas: Haha, Wir sind sicherlich keine Optimisten und wollen mit unseren Texten bei Gott keine Moralaposteln spielen. Wir haben unsere Gedanken und Ideen zu diesen Themen und haben versucht einen Platz zu schaffen, wo sich jeder das holen kann, was er gerade braucht.
- Wie sieht bei euch die Arbeitsverteilung innerhalb der Band aus? Wer ist für die Songtexte zuständig und wer schreibt die Musik?
Thomas: Im Grunde hat hier jeder seinen Teil dazu beigetragen, seine Stärken eingebracht und das hat sich auch von Song zu Song unterschieden. Florian hatte sehr viele gute Ideen, die dann schlussendlich durch das Zutun von uns allen geformt wurden. Band bedeutet viel mehr als nur die Musik zu schreiben, die dann gehört wird. Alles was das bandinterne Management und die Finanzen betrifft, hat Florian über. Ich mache alles mit dem Label, Management und der Bookingagentur. Lukas ist beruflicher Soundengineer und hilft uns hier viel mit der Technik und sorgt für einen guten Monitorsound im Ohr. Oliver macht hauptsächlich Backoffice für Promotion und ist unser Gesicht in den sozialen Medien.
Singen Vertilizar bald auf Deutsch?
- Ihr habt bislang ausschließlich englische Songtexte verfasst. Könnt ihr euch zum jetzigen Zeitpunkt vorstellen, auch einmal etwas Deutschsprachiges zu verfassen?
Thomas: Ich würde sagen, dass wir relativ offen sind und uns nicht verschließen. Dass wir jedoch mit deutschen Texten anfangen, würde ich eher bezweifeln.
- Zurück zu eurem Album „Leave It All Behind“: Ich persönlich fand das CD-Cover und das Titelbild vom Booklet sowie auch den Aufdruck auf der CD sehr ansprechend. Erzählt doch mal, wer da so kreativ war und was die Bilder und vor allem die 36 Schlüssel (wenn ich richtig gezählt habe) bedeuten.
Thomas: In puncto Artwork war relativ schnell klar, dass Thomas Gasperlmair aka. APLACEFORTOM, die Illustration übernimmt. Tom wurde bereits zweimal von Lürzers Archive unter den Best 200 Illustrators weltweit gelistet und hat auch für Bands und Labels wie IMPLORE, ELDER, HECKSPOILER, Warner Music und Sony Artworks kreiert. Er ist also bestens in der Szene vernetzt und wir sind große Fans seiner Arbeit. Tom hat von uns im Vorfeld die Songs + Lyrics bekommen, um sich mal musikalisch ein Bild zu machen. Im Anschluss haben wir dann gemeinsam ein Konzept erarbeitet. Key Elemente waren hier die Tür und der Schlüssel bzw. das Schlüsselloch, worauf sich der Albumtitel “Leave It All Behind” stützt. Lass die Vergangenheit hinter dir, eine Tür schließt sich, eine andere geht auf,…. so in der Richtung.
7. Um im Kontext zu bleiben: Der Schlüssel zum Glück bedeutet für viele Bands ja die Bühne. Die neue Platte ist da, die ersten Tourdaten stehen. Und mit Lukas habt ihr auch seit 2023 einen neuen Gitarristen am Start. Wie groß ist die Freude, dass es bald los geht mit Live Performances?
Thomas: Die Freude ist sehr groß. Für uns als leidenschaftliche Musiker ist die Bühne der Platz, wo wir uns zuhause fühlen, unsere Arbeit präsentieren können und eine gute Zeit mit unserem Publikum verbringen können. 2024/25 sind für uns die Jahre der Konzerte und da kommt einiges auf uns zu.
Kommt die Band auch nach Deutschland und in die Schweiz?
- Hoffentlich lasst ihr euch auch in eurem Nachbarländern blicken – der Festivalsommer ist lang. Gibt es da schon Neuigkeiten zu berichten, ob in der Schweiz oder in Deutschland weitere Gigs hinzugekommen sind?
Thomas: Konkrete Pläne für Deutschland oder Schweiz können wir noch nicht veröffentlichen, es gibt aber Ideen, an denen wir arbeiten.
Träumen darf erlaubt sein
- Stichwort „Pläne“ oder besser gesagt „Ziele“: Wenn ihr in eine Glaskugel schauen und was wünschen könntet, wo würdet ihr euch in 10 Jahren am liebsten sehen?
Thomas: Auf einer USA-Tour mit Three Days Grace, I Prevail und Thousand Foot Krutch.
- Hierzu wünschen wir euch den maximalen Erfolg. Ich bedanke mich für das schöne Interview. Und wie immer gebührt das letzte Wort unseren Interview-Partnern. Was möchtet ihr euren bisherigen und hoffentlich bald neuen Fans sowie unserer Leserschaft mit auf den Weg geben?
Thomas: Wir freuen uns, dass wir euch unser neues Album präsentieren dürfen und hoffentlich demnächst auf dem einen oder anderen Konzert antreffen. Ohne euch wäre Musik sinnlos.
Mehr Infos zur Band Vertilizar findet ihr auch auf deren Homepage!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Albumcover Leave It All Behind von Vertilizar: Another Dimension PR
- Vertilizar: Another Dimension PR / Fotocredit: Patrick Eichmeir
Neueste Kommentare