METALHEADs Toplist 2022 – Hardrock & Heavy Rock

(English version below)

Eine Flut von Veröffentlichungen

überschwemmt mittlerweile den Musikmarkt und die ‚metal-heads.de‘-Redaktion. Die Übersichtlichkeit, die es noch vor 30 Jahren gab, ist nicht mehr gegeben. Es ist schier unmöglich alle Veröffentlichungen zu berücksichtigen, auch wenn man es sich zur Aufgabe macht nur die Alben zu rezensieren, die einem persönlich am besten gefallen. Das klappt schon gar nicht, wenn man wie ich ein sehr breites Spektrum hat und nicht nur eine bestimmte Richtung bevorzugt. Jetzt aber zur Metalheads Toplist…

Ich persönlich könnte alle 78 Alben empfehlen, die ich dieses Jahr rezensiert habe. Trotzdem werde ich noch mal die auswählen, die mich am meisten beeindruckt haben. Seht meine Toplist als das, was es ist: Eine persönliche Empfehlung meiner absoluten Favoriten in diesem Jahr. Und interessant finde ich, dass sich in dieser Liste zwei indische Bands tummeln. Die erste Band wird gleich heute schon Erwähnung finden.

Hardrock

Mädhouse

Dringen wir nun in die Soundwelten der elektrischen Gitarren vor und beginnen mit der Kategorie ‚Hardrock‘ / ‚Glamrock‘. Die Österreicher MÄDHOUSE (Facebook) haben nur ein Jahr nach ihrem letzten tollen Album „Bad Habits“ das neue Album „Down ’n‘ Dirty“ veröffentlicht. Qualitativ gibt man sich weiterhin keine Blöße und haut wieder einen geilen Kracher raus. Es ist wieder eine Sammlung von Songs, mit denen man jede Party befeuern kann. Die Männer leben ihren Sound und das hört man in jedem Song. MÄDHOUSE reiten den rassigen Glam-Metal-Hengst vortrefflich und liefern mit „Down ’n‘ Dirty“ einen heißen Ritt. Geil! (Review)

LAST TEMPTATION

(Facebook) haben dieses Jahr mit ihrem Album „Fuel For My Soul“ starke Steigerung im Vergleich zum Debütalbum vollzogen. Der Gesang hat sich meiner Meinung nach erheblich verbessert und kommt facettenreicher und vor allem mit mehr Power rüber. LAST TEMPTATION haben auf ihrem aktuellen Album “ Fuel For My Soul“ ihrem Sound eine erheblich höhere Oktanzahl verpasst und sorgen für richtiger Power. Da zünden die Kolben und der Sound rockt knackig und saftig aus den Boxen. LAST TEMPTATION spielen von allen Fesseln befreit auf und explodieren mit 11 starken Tracks auf, die allesamt echter Sprit für eure Seelen sind. (Review)

HALESTORM „Back From The Dead“

HALESTORM

(Facebook) haben mich mit ihrem Album „Back From The Dead“ dieses Jahr mehr als überzeugt. Der Titeltrack als erste Single rockte schon los wie die Sau und knallte direkt mit wuchtigen Ohrlaschen rein. Die Songs sind Rockhymnen, die in Mark und Bein gehen. Hier gibt es einen Killersong nach dem nächsten! (Review) Und auch wenn HALESTORM die Messlatte für dieses Jahr mächtig hoch gehängt haben, so wurde sie für meinen Geschmack doch noch von einer Band übersprungen.

GIRISH AND THE CHRONICLES

GIRISH AND THE CHRONICLES (Facebook) aus Indien haben mich mit ihrem Album „Hail To The Heroes“ einfach weggeblasen. Der Sound klingt mehr old school, aber keineswegs angestaubt und rockt einfach höllisch heiß. Eine elektrisierende Vorstellung in jeder Hinsicht. Jeder Song setzt Euch unter Strom. Die Jungs haben irre viel Power und Engergie. Keine Ahnung, ob die täglich Batterien lutschen, aber die Band feuert eine elektrisierende Soundgranate nach der anderen ab. Und dann präsentiert man noch so eine Monsterballade „Heaven’s Crying“ mit epischen Ausmaßen.

„Hail To The Heroes“ ist eine beeindruckende Demonstration von berauschendem Hard- bzw. Glamrock, der mit unheimlich viel Dynamik und Power umgesetzt wurde. Dabei sprühen die Jungs nicht nur vor Energie, sondern sind auch voller pfiffiger Ideen, die immer wieder für Abwechslung und Begeisterung sorgen. Damit haben sie für mich eindeutig den Thron erobert. (Review)

Heavy Rock

Die Kultrocker CIRCLE CREEK

CIRCLE CREEK „The World Is on Fire“

(Facebook/Homepage) aus Österreich haben im August ihr neues Album „The World Is On Fire“ rausgefeuert. CIRCLE CREEK impfen ihren Sound immer mal wieder mit coolen Ideen, die Pepp in das Ganze bringen. Beispielsweise spielt man auch mal mit einer sexy Frauenstimme oder, man mag es kaum glauben, mit Walgesängen. „The World Is On Fire“ ein echt cooles Rock’n Roll Album gelungen, welches ernste Themen mit einer schmutzigen fetzigen Portion Craziness anpackt. Eine melancholische Seite schwingt manchmal mit, aber es bleibt trotzdem ein lebendiges unterhaltsames Album. (Review)

BATTERING RAM „Second To None“

Ab geht’s nach Schweden

zu BATTERING RAM (Facebook), die dieses Jahr mit ihrem Album „Second To None“ bei mir für gute Laune gesorgt haben. Direkt mit der ersten Single „Coming Home“ hatten BATTERING RAM mich schon total abgeholt. Dieser Song ist schlichtweg ein grandioser Ohrwurm, der Euch garantiert nicht mehr aus dem Kopf gehen wird. (Review)

„Second To None“ überzeugt auf ganzer Linie mit großartigen Hooks mit einer antreibenden und coolen Heavy Rock-Mischung. Sänger Johan schenkt den Songs obendrein einen ganz besonderen Charme, dem man sich nicht enziehen kann. Ihnen gelingt es eingängige druckvolle Songs mitreißend und sympathisch zu inszenieren. Eine volle Dröhnung geiler Rock mit hohem Unterhaltungsfaktor!

Krönung in Sachen Rock ’n Roll

CROSSPLANE (Facebook) aus dem Ruhrpott haben dieses Jahr mit ihrem Album „Fastlane“ (El Puerto Records) einen Volltreffer gelandet. Wenn CROSSPLANE loslegen, dann wird nicht vorsichtig mit einem Intro angeklopft! Da fliegt der Stiefel in die Tür, die Tür fliegt aus den Angeln und rumms…. es knallt direkt und man gibt Vollgas! Trotzdem überrascht die Band mit einer coolen ruhigen Nummer. „Black Is My Blue Sky“ fährt das Tempo runter und der Song hat irgendwie einen doomigen Touch und sogar der Blues scheint hier und da durch.

CROSSPLANE perfektionieren dabei weiter ihren Sound und sprühen dabei vor Spielwitz und Spielfreude, was einen von vorne bis hinten begeistert. Die Songs klopfen nicht höflich an, sondern treten mit Schmackes die Tür ein, reißen Euch von der Couch und kicken Euch zur Vollgas-Rock’n Roll-Tour! (Review)

English version

A tsunami of publications

is flooding the music market and the ‚metal-heads.de‘ editorial team. The overview that existed 30 years ago is no longer given. It is almost impossible to take all releases into account, even if you make it your business to review only the albums that you personally like the most. That doesn’t work at all, if you have a very broad spectrum like me and don’t prefer only a certain musicaly direction.

Personally, I could recommend all 78 albums I reviewed this year. Still, I’ll pick the ones that impressed me the most. See my top list for what it is: a personal recommendation of my absolute favorites this year. And I find it interesting that there are two Indian bands in this list. The first band will be mentioned here today.

Hardrock

Mädhouse

Let’s now enter the sound worlds of electric guitars and start with the category ‚Hardrock‘ / ‚Glamrock‘. The Austrians MÄDHOUSE (Facebook) have released the new album „Down ’n‘ Dirty“ only one year after their last great album „Bad Habits“. Qualitatively, they continue to play on a high entertaining level and whips out again horny firecrackers. It is again a collection of songs with which you can fire up any party. The men live their sound and you can hear that in every song. MÄDHOUSE ride the racy Glam Metal stallion excellently and deliver a hot ride with „Down ’n‘ Dirty“. Awesome! (Review)

LAST TEMPTATION

(Facebook) have made this year with their album „Fuel For My Soul“ a strong increase compared to the debut album. The vocals have improved considerably in my opinion and come across more multifaceted and above all with more power. LAST TEMPTATION have given their sound a considerably higher octane on their current album “ Fuel For My Soul“ and provide real power. The pistons ignite and the sound rocks crisp and juicy out of the speakers. LAST TEMPTATION play freed from all shackles and explode with 11 strong tracks, which are all real fuel for your souls. (Review)

HALESTORM

(Facebook) have more than convinced me with their album „Back From The Dead“ this year. The title track as the first single already bited like an agressive lion and banged directly with full power. The songs are rock anthems that thrill through and through. There is one killer song after the next! (Review) And even if HALESTORM have hung the bar for this year mighty high, but for me it was still jumped over by the band…

GIRISH AND THE CHRONICLES.

GIRISH AND THE CHRONICLES (Facebook) from India just blew me away with their album „Hail To The Heroes“. The songs sounds more old school, but not at all boring but rocks hot as hell. An electrifying performance in every sense of the word. Every song puts you under power. The guys have a lot of strength and energy. No idea if they suck batteries every day, but the band fires one electrifying sound grenade after the other. And then they present such a monster ballad „Heaven’s Crying“ with epic dimensions.

„Hail To The Heroes“ is an impressive demonstration of intoxicating Hardrock, which was implemented with an incredible amount of dynamics and power. The guys are not only bursting with energy, but are also full of smart ideas that provide variety and enthusiasm again and again. Thus, they have clearly conquered the throne for me. (Review)

Heavy Rock

The rocker CIRCLE CREEK

(Facebook/Homepage) from Austria released their new album „The World Is On Fire“ in August. CIRCLE CREEK inoculate their sound every now and then with cool ideas that bring special spice into the whole thing. For example, they sometimes play with a sexy female voice or, you may hardly believe it, with whale sounds. „The World Is On Fire“ a really cool rock’n roll album succeeded, which tackles serious topics with a dirty groovy portion of craziness. A melancholic side sometimes resonates, but it still remains a lively entertaining album. (Review)

Off to Sweden

with BATTERING RAM (Facebook), who put me in a good mood this year with their album „Second To None“. Directly with the first single „Coming Home“ BATTERING RAM had already totally picked me up. This song is simply a great hit, which is guaranteed to stuck in your head.

„Second To None“ convinces all along with great hooks in a driving and cool heavy rock mixture. Singer Johan gives the songs on top a very special charm that you can not escape. They succeed in staging catchy powerful songs in a rousing and likeable way. A full blast of horny heavy melodic Rock! (Review)

Crowning final in Rock ’n Roll

CROSSPLANE (Facebook) from Germany have hit the bull’s eye this year with their album „Fastlane“ (El Puerto Records). When CROSSPLANE get into the house, there is no careful knocking with an intro! There the boot flies into the door, the door flies off the hinges and rumms…. it bangs directly and you give full punch! Still, the band surprises with a cool quiet number. „Black Is My Blue Sky“ drives the tempo down and the song has somehow a doomy touch and even the blues shines through here and there.

CROSSPLANE continue to perfect their sound and sparkle with playfulness and joy, which inspires you from front to back. The songs don’t knock politely, but kick in the door with gusto, snatch you off the couch and kick you to full throttle rock’n roll tour! (Review)

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • MÄDHOUSE Bandfoto: Rock Of Angel Records
  • MÄDHOUSE Cover Down n Dirty: Rock Of Angel Records
  • 892428: CMM GmbH
  • HALESTORM Back From The Dead Cover: Oktober Promotion
  • GIRISH AND THE CHRONICLES Vinyl Hail To The Heroes: Vinyl "Hail To The Heroes" by GIRISH AND THE CHRONICLES
  • Hardrock GIRISH & THE CHRONICLES: Cover-->Girish & The Chronicles
  • CIRCLE CREEK Cover: NRT Records
  • BATTERING-RAM-Second-To-None-Cover: Uprising Records
  • CROSSPLANE Titelbild -1-: CROSSPLANE
  • Heavy Rock CROSSPLANE: Cover-->El Puerto Records
  • Toplist–HARDROCK & HEAVY ROCK Titelbild: Background Pixabay

Metalhead

Seit meiner Kindheit höre ich gerne Rockmusik. Es hat mit Gary Moore, Scorpions, Billy Idol, Bon Jovi, Dire Straits, AC/DC usw. angefangen, also quasi mit den Großen der 80'er und 90'er Jahre. Mit zunehmendem Alter ging der Musikgeschmack immer mehr auch in die härtere Richtung. So finden sich mittlerweile auch viele Core-Platten, so wie Black-und Death-Metal Kracher in meiner Sammlung. Daher bin ich in fast allen Bereichen des Rock und Metal unterwegs. Eine besondere Vorliebe habe ich für den Underground entwickelt, wo es richtig brennt und es viele hochklassige Bands gibt, die den Großen der Branche in nichts nachstehen, ganz im Gegenteil. In diesen Sinne: Stay tough, stay heavy!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwanzig − fünf =