Dog Eat Dog feiern das 25. Jubiläum ihres Albums Play Games

Play Games

Heute vor 25 Jahren veröffentlichten Dog Eat Dog ihr Album Play Games.

25 Jahre Play Games- Album

In unserer Rubrik heute vor 25 Jahren, oder noch imposanter: heute vor einem Vierteljahrhundert kam die dritte Veröffentlichung von Dog Eat Dog auf den Markt. Okay, man könnte sich jetzt darüber amüsieren, dass ausgerechnet hier an >Play Games< erinnert wird. Aber abgesehen davon, dass es ein wirklich ebenbürtiger Nachfolger des Debütalbums >All Boro Kings/1994< wurde, gibt es mindestens eine Person auf diesem Album, die wirklich eine große Persönlichkeit der Hard- und Heavy Metal-Szene war. Wusstet ihr das niemand geringeres als Mr. Ronnie James Dio (u.a. Rainbow/ Black Sabbath/ Dio) auf einem Track, nämlich auf >Games< sein Stelldichein gab? Aber darüber später mehr.

Play Games

Das zweite Longplay-Album der Crossover- Könige Dog Eat Dog (der erste Release >Warrant< war ja bekanntlich eine EP) wurde am 24. Juni 1996 via Roadrunner Records veröffentlicht. Es enthielt 11 Songs, mit denen die Band den 13. Rang der deutschen Charts erobern konnten. Ein Riesenerfolg, wenn man bedenkt, dass es >ABK< seinerzeit „nur“ auf Platz 30 schaffte. Darüber hinaus mussten direkt zwei Posten innerhalb der Band neu besetzt werden. Nachdem Gitarrist Dan Nastasi und Schlagzeuger Dave Maltby die Gruppe verlassen hatten, gaben sich Brandon Finley (bis heute aktiv) und der Belgier Marc deBacker die Ehre auf >Play Games< . Zudem gab es erstmals einen festen Saxofonisten in der Person von Scott Mueller.

Das Saxofon

Da die Band ja bereits auf >ABK< erfolgreich einige Tracks mit Saxofon aufgenommen hatte, wollte die Plattenfirma auf >Play Games< nun möglichst viele Songs mit Saxofon und Trompete, weswegen noch einige Gastmusiker zusätzlich verpflichtet wurden (insgesamt 4 Stück!), die allesamt Trompete spielten. Ob es das Erfolgsrezept für >PG< war? Wir wissen es nicht. Was wir jedoch sagen können, ist, dass die Texte und die Atmosphäre innerhalb der Band deutlich entspannter und fröhlicher waren, als noch zu >ABK< Zeiten.

Ronnie James Dio und RZA

Geld spielte durch den Erfolg des Debütalbums und dem regen Interesse an der Band, vor allem in Europa, damals eher eine untergeordnete Rolle. So wurden keine Kosten und Mühen gescheut, einige Gastmusiker zu engagieren und diese, wenn es sein musste, auch mal zum Videodreh einfliegen zu lassen. So kam es auch zu den Zusammenarbeiten mit der Heavy Metal Ikone Ronnie James Dio und dem Wu-Tang-Clan Member RZA (Step Right In),der zusammen mit der Band den Track ausarbeitete und seine Vibes in das Stück einfließen ließ.

Dave Neabore und Rocky

Zu den größten Hits, oder vielleicht sogar dem größten Hit der Scheibe avancierte der Song >Rocky< aus der Feder von Bassist Dave Neabore. Der ließ es sich nicht nehmen, den Text auch selbst zu singen. Mit diesem positiven Melodic-Punkrocker hatte die Band einen richtigen Radio tauglichen Hit komponiert. Dass es im Text um Dave selbst geht, spielte aber eher eine unwichtige Rolle. Fest steht jedenfalls, dass >Rocky< bis heute in keinem Live-Set fehlt und ein Highlight einer jeder D.E.D. Show ist. Ebenso wie die Songs: >Isms< und das von Brandon Finley vorgetragene >Step Right In< .

Die Songs

1. Bulletproof

2. Isms

3. Hi-Lo

4. Rocky

5. Step Right In (feat. RZA)

6. Rise Above

7. Games (feat. Ronnie James Dio)

8. Getting Live

9. Bugging

10. Numb

11. Sore Loser

Die Fakten

Interpret: Dog Eat Dog

Titel: Play Games

Street Day: 24.06.1996

Label: Roadrunner Records

Produktion: Butcher Bros

Studios: Sony Recordings Studios, New York City

Studio 4 ; Big Zone Studios

Tracks: 11 Songs

Running Time: 37:07 Min

Cast:

John Connor (Vocals)

Sean Kilkenny (Guitar)

Marc deBacker (Guitar)

Dave Neabore (Bass)

Brandon Finley (Drums)

Scott Mueller (Saxofon)

Special Guests:

Ronnie James Dio (Games)

RZA (Step Right In)

Guest Musicians:

John Vercesi

Kevin Batchelor (Additional Vocals on Bulletproof)

Keene Carse

Paul Vercesi

Heartbeat (Percussion on Rise Above)

Jeannie Brooks (Additional Vocals on Isms)

Danny Ilchuck and Chippy Love (Additional Vocals on Getting Live)

Photos and Artwork:

Kim Berlin /K B.D (Design, Logo & Cover)

Scott Levy / Bruce Bernett Studios (Photos)

Todd James (Dog Illustrations)

Das MH-DE Fazit

Ebenso wie das Vorgänger Album >All Boro Kings< kommt >Play Games< auch 25 Jahre nach der Veröffentlichung noch überraschend frisch und zeitlos herüber. Die, teilweise sehr geläufigen, Songs sind sehr gut gealtert bzw. sind bis heute thematisch (z. B. Isms) top aktuell. Tracks wie der gute Laune Punkrocker >Rocky< , das politische >Isms< der Crossover-Hit >Step Right In< oder auch der quasi Titeltrack >Games< machen einfach immer (noch) tierischen Spaß. Das Album >Play Games< war und ist eine sehr gute Scheibe, die seinerzeit einfach zum richtigen Zeitpunkt veröffentlicht wurde. Crossover at it´s best. Ganz einfach! Mit diesen Worten wünchen wir dem Album und vor allem der Band herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Nützliche Dog Eat Dog Links

1: Facebook

2: Dog Eat Dog Official Homepage

3: Instagram

4:Dog Eat Dog – Merchandising

Die Metal-Heads.de Links

1: Facebook

2: Instagram

3: You Tube

4: Twitter

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Front Cover: ©1996 by The All Blacks B.V. / Roadrunner Records / Kim Berlin KB.D
  • Lineup: ©1996 by The All Blacks B.V. / Roadrunner Records / Kim Berlin KB.D
  • Band Photo Inlet: ©1996 by The All Blacks B.V. / Roadrunner Records / Scott Levy / Bruce Bennett Studios
  • Tracklist: ©1996 by The All Blacks B.V. / Roadrunner Records / Kim Berlin - KB.D
  • Sammelbilder: ©1996 by The All Blacks B.V. / Roadrunner Records / Scott Levy / Bruce Bennett Studios
  • Titelbild: ©196 by The All Blacks B.V. / Roadrunner Records / Kim Berlin KB.D

Treasureman

Seit 1987 mit dem Metal- Virus infiziert. Der Einstieg erfolgte mit Twisted Sister, Iron Maiden und den Onkelz. Meine Themenschwerpunkte liegen seit langem im Hardcore- und Crossover/Punkrock Bereich. Ihr findet mich da, wo das Herz auf der Bühne steht!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + 2 =