NERVOSA – „Jailbreak“ Review

(english review below)
Genre: Thrash Metal
Label: Napalm Records
VÖ: 29.09.2023
NERVOSA (Facebook) aus Brasilien melden sich sehr vehement und lautstark mit ihrem Album „Jailbreak“ zurück. Es hat sich in der Zwischenzeit aber einiges am Line Up getan. Außer Gründungsmitglied Prika Amaral gibt es eine komplette Neubesetzung. Prika hat sich nun zusätzlich auch noch das Mikro geschnappt. Darüber hinaus gibt es mit Helena Kotina als zweite Gitarristin Verstärkung an der Saitenfront. Hel Pyre sorgt für massige Schwingungen am Bass und Michaela Naydenova prügelt das Schlagzeug windelweich.

So ein großer Line-Up-Wechsel sorgt natürlich für Gedanken, ob sich der Sound irgendwie ändern würde. Und ich kann euch mitteilen: Ja, er hat sich geändert! Der Sound ist nämlich noch viel geiler geworden und er knallt dabei so unsagbar fett aus den Boxen.
Mit einem großen Knall zurück
Bisher war der Sound für meine Empfinden eher grobschlächtiger und roher Natur ohne viele Feinheiten oder große Melodien einzubauen. Gescheppert hat er trotzdem und das nicht zu knapp. Das war eben guter old school Thrash. Das neue Album ist für mich aber ein großer Schritt nach vorne in der Entwicklung. Der Sound wirkt nicht weniger aggressiv, dafür aber erheblich differenzierter und melodischer. Außerdem haben die Songs mehr individuellen Charakter. Die hervorragende druckvolle Produktion sorgt dafür, dass die Songs kraftvoll durchschlagen.
Der Titelsong „Jailbreak“ unterstreicht diese Entwicklung. Gleich der Beginn zeigt deutlich die neue melodische Spielfreude, die sich hier im Riffing und später auch im Solo niederschlägt. Ansonsten geht es rasant und brutal zur Sache. Die Vocals gefallen mir tatsächlich sogar besser als bisher. Und gerade der Refrain ist natürlich wie gemacht für Live-Gigs, damit die Fans mitgrölen können.
Tolle Arrangements
Auch in den tempomäßig etwas gedrosselten Songs wie „Sacrifice“ weiß NERVOSA vollends zu überzeugen. Die Arrangements sind schön ausgearbeitet. Das kann man hier besonders gut an der grandiosen Einleitung in den Song erkennen. Und auch im folgenden überzeugt das Soundkonzept voll und ganz. „Behind The Wall“ ist ebenfalls ein Brecher, der zunächst mit viel Groove aggressiv nach vorne treibt. Dann folgt allerdings ein Übergang in einen mächtigen stampfenden Part, an dem sich ein krasses und ein wenig verrücktes Solo anschließt. Die Solos haben hier oft auch einen echt rockige Ader, was sich total sexy anhört. Nebenbei bemerkt ist das gesamte Album neben starken Riffs mit fantastischen Solos veredelt. Daran kann man sich gar nicht satt hören.
„Seed Of Death“ sollte jedem Metal-Fan Freudentränen in die Augen treiben. Auch hier wird der Song mit einer wunderbaren harmonischen Einleitung begonnen, die sich direkt als charakteristisches Merkmal festsetzt und auch im Song wiederkehrt. Aus der Schönwetterzone folgt dann ein genialer Übergang in den wilden Sturm, der sich mit voller Stärke entfesselt und keinen Stein auf dem anderen lässt. Und der Chorus ist schlichtweg monstermäßig.
Bei „Superstition Failed“ hinterlässt auch die von mir sehr geschätzte Lena Scissorhands ein musikalischen Fußabdruck. Allerdings ist mir das zugegebenermaßen beim ersten Durchhören gar nicht so direkt aufgefallen. Die beiden Stimmen klingen im Extrembereich dann doch nicht sooo unterschiedlich. Beim Song „When The Truth Is A Lie“ hat EXODUS-Gitarrist Gary Holt seine Finger im Spiel.
„Gates To The Fall“ ist ein Song mit dunkler unheimlicher Ausstrahlung, der zwischen brachialen Mid-Tempo und zerfetzenden Tempoangriffen wechselt. Ähnlich treibt es dann „Elements Of Sin“, wobei ich auch mal die Leistung von Drummerin Michaela hervorheben muss, die hier auf dem Album eine wilde großartige Show abfackelt.
Fazit
NERVOSA legen mit „Jailbreak“ einen mehr als eindrucksvollen Auftritt hin. Das neue Line-Up entledigt sich aller Fesseln und spielt völlig befreit auf. Das hört man auf dem gesamten Album, dass nur so vor Energie und Spielfreude strotzt. Der Sound bleibt aggressiv und brutal, ist aber viel interessanter und vielfältiger geworden. Die einzelnen Songs glänzen durch individuelle Erscheinungsformen in ihren Arrangements. Das ist packender harter Thrash-Metal! Für mich bisher das beste Thrash-Metal Album in diesem Jahr.
english review

(english review below)
Genre: Thrash Metal
Label: Napalm Records
Release: 29.09.2023
NERVOSA (Facebook) from Brazil announce their return very vehemently and loudly with their new album „Jailbreak“. In the meantime there have been some changes in the line up. Except founding member Prika Amaral there is a complete new line-up. Prika has now also taken the microphone. Furthermore, Helena Kotina joins the band as a second guitarist. Hel Pyre provides massive vibrations on the bass and Michaela Naydenova beats the drums.

Such a big line-up change naturally makes you think if the sound would change somehow. And I can tell you: Yes, it has changed! The sound has become even more awesome and it bangs so damn powerful from the speakers.
Back with a big bang
So far, the sound was for my sensibilities rather coarse and raw nature without many subtleties or great melodies to incorporate. The songs have nevertheless rattled good so far. That was good old school Thrash. But the new album is for me a big step forward in the development. The sound is not less aggressive, but much more differentiated and melodic. In addition, the songs have more individual character. The excellent powerful production ensures that the songs punch in any way.
The title track „Jailbreak“ underlines this development. Right at the beginning clearly shows the new melodic joy of playing, which is reflected here in the riffing and later also in the solo. Otherwise, it is fast-paced and brutal to the point. The vocals actually please me even better than before. And especially the chorus is of course made for live gigs, so that the fans can bawl along.
Great arrangements
NERVOSA knows how to fully convince even in the somewhat slowed down songs like „Sacrifice“. The arrangements are beautifully worked out. This can be seen here especially well in the grandiose introduction to the song. And also in the following the sound concept is fully convincing. „Behind The Wall“ is also a breaker, which initially drives forward aggressively with a lot of groove. However, then follows a transition into a powerful stomping part, which is followed by a crass and a little crazy solo. The solos here often have a real rock vein as well, which sounds totally sexy. On a side note, the entire album is embellished with fantastic solos in addition to strong riffs. You can’t get enough of it.
„Seed Of Death“ should bring tears of joy to the eyes of every metal fan. Again, the song is started with a wonderful harmonic introduction, which directly establishes itself as a characteristic feature and also recurs in the song. From the fair weather zone then follows a brilliant transition into the wild storm, which is unleashed with full force and leaves no stone unturned. And the chorus is simply monstrous.
On „Superstition Failed“, Lena Scissorhands, whom I hold in very high esteem, also leaves a musical footprint. However, I have to admit that I did’nt notice that directly during the first listen. The two voices do not sound sooo different in the extreme range. On the song „When The Truth Is A Lie“ EXODUS guitarist Gary Holt has his fingers in the pie.
„Gates To The Fall“ is a song with dark eerie charisma, which alternates between brute mid-tempo and shredding tempo attacks. Similarly it drives then „Elements Of Sin“, whereby I must also highlight the performance of drummer Michaela, who torches here on the album a wild great show.
Conclusion
NERVOSA put on a more than impressive performance with „Jailbreak“. The new line-up frees itself from all shackles and plays completely unrestrained. You can hear that on the whole album, which is bursting with energy and joy of playing. The sound remains aggressive and brutal, but has become much more interesting and diverse. The individual songs shine through individual manifestations in their arrangements. This is gripping hard thrash metal! For me so far the best thrash metal album this year.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- NERVOSA Bandfoto-Gregor Dourtounis: Napalm Records
- NERVOSA Jailbreak Cover: Napalm Records
- NERVOSA Jailbreak Cover+Infos: Cover+Infos-->Napalm Records//Background-->Pixabay
- NERVOSA Jailbreak Titelbild: Napalm Records
Neueste Kommentare