The Murder Of My Sweet – Brave Tin World

The Murder Of My Sweet haben uns mit „Brave Tin World“ am 06.12.2019 ihren fünften Longplayer ins Regal gestellt.
The Murder Of My Sweet bieten Melodie und Melancholie
Die bereits im Jahr 2006 von Schlagzeuger (und Keyboarder) Daniel Flores gegründete schwedische Formation The Murder Of My Sweet gehören ganz sicher nicht zu den ganz harten Kalibern. Die Alben der Band zeichnen sich vielmehr durch ihre schönen Melodien und leicht melancholischen Arrangements aus. Ein weiteres Trademark der Band mit Christopher Vetter an der Gitarre und Patrik Janson am Bass ist die zauberhafte Stimme von Sängerin Angelica Rylin.
Brave Tin World
Beim Vorgängeralbum „Echoes Of The Aftermath“ (HIER unsere Review) war der „Cinematic Metal“-Style noch sehr ausgeprägt. Auf „Brave Tin World“ zeigen sich die Mörder meiner Süßen weniger episch. Die Songs sind eingängiger aber auch noch keyboardlastiger und damit etwas poppiger ausgefallen. Ich bitte dies jedoch nicht negativ zu verstehen, der leichte Stilwechsel bekommt der Band gut. Für mich wirkt das Album dadurch kompakter und flüssiger als sein Vorgänger.
The Murder Of… schaffen eine Wohlfühlatmosphäre
Auf Brave Tin World schaffen die Schweden eine Wohlfühlatmosphäre, die besonders denen gefallen wird, die auch mit gut gemachter Popmusik etwas anfangen können. Meine persönlichen Songfavoriten sind der Opener „Tin Soldiers“, „Safe In The Shadows“ und der Abschlusstrack „Alchemy Of Sins“. Aber auch die übrigen Titel sind von Ausfällen ganz weit entfernt. Hier könnt ihr euch das Lyric-Video zu „Tin Soldiers“ ansehen und anhören:
Fazit
Noch ein kurzes Abschlussfazit: Fans der Band können bedenkenlos zuschlagen. Freunde melodischer leicht poppiger Rockmusik sollten auf jeden Fall einmal reinhören. Ein schönes Album für ruhige Stunden!
HIER könnt ihr das Album bei Amazon bestellen!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- The Murder Of My Sweet Brave Tin World: Amazon
Neueste Kommentare