Meine persönlichen Highlights in 2017

Danke an die metal-heads-Crew
Hohoho, liebe metal-heads! Weihnachten ist es geworden und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2017 mit vielen musikalischen Leckerbissen. Ich finde, dies ist Grund genug, um auch einmal uns selbst zu feiern. Denn die Mädels und Jungs der metal-heads-Redaktion machen einen Super-Job. Kostenlos, konsequent, mit viel Humor und Fachwissen, stets am Nabel der jeweiligen Neuerscheinungen und angesagtesten Bands. Hinzu kommt ein gutes Auge für Newcomer und voller Einsatz für die Sache. Für mich als noch stellvertretender Chefredakteur der Zeitpunkt, einmal der gesamten Crew – egal ob fester Redakteur oder freier Mitarbeiter – DANKE zu sagen!
Ein bunter Haufen Verrückter
Wir sind echt ein bunter Haufen Verrückter mit den verschiedensten Musik-Geschmäckern. Ob nun unser Oldie but Goldie Wolf, der gerne Hardrock hört oder Rob, der eher dem Death Metal zugetan ist. Ob Treasureman, der sich am liebsten im Hardcore-Genre herumtummelt oder unser Chefredakteur Doc Rock: denn der steht auf Prog! Herzlich willkommen heißen wir an dieser Stelle auch unseren neuesten Neuzugang Birgit, die sich mit tollen ersten Konzertberichten und Interviews schon hervorgetan hat. Ein kleiner Tipp an dieser Stelle: wenn ihr einen Lieblingsredakteur habt, geht einfach über unsere Teamseite, klickt auf den betreffenden Namen und schon habt ihr sämtliche Artikel z.B. von Frosch, in der Übersicht.
Rage Against Racism
Für mich waren auch im Jahr 2017 wieder die gemeinsamen Events mit dem Großteil der Redaktion absolute Highlights. Ganz vorne in der Hitliste landet deshalb das gemeinsam zum zweiten Mal als Medienpartner mitgestaltete Rage Against Racism-Festival. Es ist einfach schön zu sehen, wie kreativ, aktiv, hilfsbereit und spontan die metal-heads für einen guten Zweck sein können. Ob unsere Foto-Profis Chipsy und Dörni im Kameragraben, unser Webmaster MotU auf dem Garagendach beim Facebook-Live-Stream , Soundchaser und Kelle in den hintersten und dunkelsten Räumen beim Video-Interview, Tresureman und Stahl am Zapfhahn im Backstagebereich oder Uwe tippend in irgendeinem Durchgangsbüro. Zwei Tage und Nächte wurde geackert und nie gemault. Hinterher bastelte unser fleißiges Lieschen Kjo auch noch tolle Videos der Tage zusammen und dokumentierte so eindrucksvoll unsere neuen Freundschaften. Wie die mit dem Franzosen David Bour von den Iron Bastards oder den sympathischen Jungs von Nuclear aus Chile. Zieht euch die Filme einfach noch einmal rein. Echt tolle Erinnerungen und lustige Interviews. Muchas gracias Kai auch dafür.
Die Helden meiner Kindheit
Ebenfalls ein toller Abend war der Auftritt von HELLOWEEN im November in Bochum für mich. Vor ausverkauftem Haus tobten sich die Helden meiner Kindheit mächtig aus und auch ich hatte Spaß beim Riesen- Ballon-Werfen im Konfetti-Regen. Party on. Doch auch hier geriet – wie so oft – das Konzerterlebnis in den Hintergrund, weil es die Mitstreiter waren, die bekanntlich den Unterschied für einen geilen statt nur einem guten Konzertabend ausmachen. Geht es euch nicht ganz genauso? Steht und fällt ein Konzert- oder Festivalbesuch nicht mit den Kumpels, die dabei sind?
Für die gute Sache
Oder wie die Veranstalter vom Moshroom-Festival in Krefeld – wo wir auch als Medienpartner mitgeholfen haben, den Spendentopf für den Kinderschutzbund Krefeld e.V. zu füllen – immer so schön zu sagen pflegen: Metal weckt Gefühle! So ist es. Nachzuhören und nachzuschauen ist dies im großen Film zum Moshroom 2017, den unser BluesMike liebevoll kreiert hat. Auch da war wieder Teamarbeit der Redaktion gefordert und Mikel erfüllte mir anstandslos jeden Sonderwunsch bei der cineastischen Zusammenstellung. Danke dafür und gute Besserung, Junge!
Alte und neue Gesichter
Ein gutes Musikjahr ist für mich dann ein gutes Musikjahr, wenn ich alte Bekannte wiedertreffen darf. Sei es meinen Spezi Ross Learmonth der südafrikanischen Rockband Nr.1 von Prime Circle oder die bezaubernde Charlotte Wessels von DELAIN. Mit Ross führte ich ein lustiges und offenes Gespräch im Tourbus der Band vor deren Gig in Essen, wo Prime Circle stolz verkündeten, endlich in den Top 100 der deutschen Charts gelandet zu sein. Ein Riesen-Erfolg, für den die Band – die ich seit Beginn ihrer Touren in Deutschland begleite – jahrelang sehr hart geackert hat und meinen größten Respekt verdient.
Meine persönlichen Highlights
Aber neben bekannten Gesichtern – alt in diesem Zusammenhang klingt irgendwie fies – gab es auch viele Newcomer, die mich gleich beim ersten Anhören ihrer CD´s begeisterten. Die Italiener von WAIT HELL IN PAIN zum Beispiel oder die brachialen Russen SIBERIAN MEAT GRINDER. Hier und jetzt aber alle neu entdeckten Bands aufzuzählen, würde den Artikel unnötig in die Länge ziehen. Daher beschränke ich mich noch auf einen weiteren Dank, den ich loswerden will: Danke an euch, unsere treuen Leserinnen und Leser. Euch in Zahlen auszumachen, ist schwer möglich, aber ich fang mal lose an: knapp 2.200 Facebook-Follower, über 1.100 Instagram-Abonnenten, an die 170.000 Seitenaufrufe allein in den vergangenen 12 Monaten und und und.. Wer von euch auch zukünftig nichts verpassen möchte, sollte sich flugs für den kostenlosen Newsletter anmelden. So bekommt ihr einmal die Woche die aktuellsten 21 Artikel komprimiert serviert.
Bitte meldet euch
Ihr dürft euch gerne noch öfters bei uns melden. Ihr könnt nicht nur bei Facebook, sondern auch hier auf unserer Internetseite die Artikel kommentieren. Was gefällt euch gut, was weniger? Habt ihr Ideen oder Anregungen? Dann schreibt uns über post@metal-heads.de. Wir freuen uns über jede Zuschrift. Auch Kommentare auf unserem youtube-Channel sind gern gesehen. Hier reißt sich unser Kjo ständig den Allerwertesten für euch auf und unboxed sämtliche Schallplatten, die es neu auf dem Markt gibt. Von den zahlreichen Video-Interviews, die verstärkt auch unser Soundchaser in astreinem Englisch präsentiert, ganz zu schweigen.
Uns gibt es auch auf Instagram und Spotify
Unser picture-pro Scumbag postet alle geilen Konzertfotos der metal-heads-Fotografen nach und nach auf unserem Instagram-Account, den ihr euch auch gerne abonnieren dürft. Neuerdings gibt es sogar eigene Spotify- und Amazon Music-Hitlisten unserer Redakteure. Wolltet ihr immer schon mal wissen, was Moldi of Death oder Yioni Rage so gerne privat in Dauerschleife hören? Dann klickt euch hier mal rein. Wie ihr lest, es gibt bei uns ständig was Neues zu entdecken. Und eins möchte ich jetzt schon verraten: in 2018 ändert sich bei metal-heads.de wieder so einiges. Schon bald werden wir erste Neuigkeiten verraten. Bis dahin bleibt uns gewogen und rockt noch ordentlich den Weihnachtsbaum, ihr metal-heads!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- RAGE AGAINST RACISM 2017 – Helfer, Orga und Metal-Heads: Bildrechte beim Autor
- Helloween – Pumpkins United 24.11.17 Ruhrcongress Bochum: Bildrechte beim Autor
- prime_circle_interview_ross: (c) metal-heads.de
- Uwe Playlist 2017: (c) metal-heads.de - Uwe
- Teil der metal-heads Crew: (c) Chipsy, www.metal-heads.de
Neueste Kommentare