Playlist: MATTschwarzer Metal im August
Ein paar Songs sind geblieben. Ein paar neue sind dazugekommen. MATTschwarzer Metal – das ist die Playlist für alle Fans von Black Metal, Post Black Metal, Blackened Death Metal und alles, was noch ganz knapp drumherum gehört. Außerdem neu: Die Playlist gibt es jetzt nicht nur bei Spotify und Amazon, sondern auch bei YouTube.
Und das gibt es im August zu entdecken:
Wolves In The Throne Room aus den USA machen weiterhin den Auftakt. Nach einer fulminanten Headliner-Tour im Frühling hallen Songs wie Mountain Magic vom Album Primordial Arcanum (zumindest hier in der Playlist) noch nach. Sphärisch und mitreißend. Mit Hymnencharakter!
Outlaw, eine multinationale Band, haben gerade des Zappenduster Open Air 2023 eröffnet. Melodisch und atmosphärisch, gleichzeitig mit klar stukturierten Songs. Everything That Becomes Nothing vom Album Reaching Beyond Assiah steht hierfür stellvertretend. Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche, bemerkenswerte Screaming. Hoher Wiedererkennungswert!
Okkult geht es weiter mit Noctem und ihrem Schlusswort des aktuellen Albums Credo Certe Ne Cras. Mit We Are Omega schließt die Band ihr düsteres Ritual.
Underground und Black-Metal-Hits – Playlist MATTschwarzer Metal
Nach Underground folgt ein Hit, der jetzt schon das Zeug zum absoluten Klassiker hat: Djinn vom NOCH aktuellen, gleichnamigen Uada-Album. Song und Album haben einen kleinen Stilwechsel mit sich gebracht. Der blackened Death-Metal der US-Amerikaner hat mehr Einflüsse aus anderen Metal-Subgenres verpasst bekommen. Wie gut das beim Publikum ankommt, konnten Fans und Kritiker auf der Tour im Frühling sehen. Sehr eingängig und melodiös!
Aber zurück zum Underground: Die deutsche Black-Metal-Band Vltima haben den Underground aufgerüttelt. Nein, erbeben lassen! Brutal, brachial, gewaltvoll. Das Klangbeispiel Duch Gor thematisiert einen Steintroll aus der osteuropäischen Mythologie. Und auch wenn der Song einen wegbläst: Er gehört zu den gemäßigteren auf dem aktuellen Album Ouroboros. Das mag was heißen…
Ebenfalls aus Deutschland kommen Waldgeflüster. Hier steht nach einem hochgelobten Album und beeindruckenden Live-Darbietungen desselben nun das Release einer neuen EP an. Und aus der gibt es schon den gleichnamigen Song Unter bronzenen Kronen zu hören. Episch und naturverbunden!
Playlist MATTschwarzer Metal: Von düster über geheimnisvoll bis gute Laune
Ashtar ist ein Soloprojekt von Multiinstrumentalistin Witch N. Hier wird das Tempo gedrosselt: Blackened Doom Metal. Der Song The Submerged Empire stammt vom aktuellen Album Wandering Through Time. Es ist Ende Juli erschienen. Sehr düster.
Von Uada war hier schon die Rede. Und auch davon, dass ein neues Album mit dem geheimnisvollen Titel Crepuscule Natura im Anflug ist: Hier gibt es mit The Dark (Winter) einen ersten Vorgeschmack. Klare Sache: Die Band bleibt ihrem Stil des aktuellen Albums Djinn einerseits treu, entwickelt sich aber wie zu erwarten war auch wieder einen Schritt weiter. Es bleibt also spannend!
Zum Abschluss noch etwas gute Laune. Denn auf ihre ganz eigene Weise mitreißend sind Kvelertak. Mit ihrem Black’n Roll geht es auch voll nach vorne, aber natürlich ganz anders. Einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Album und die damit verbundene Tour gibt die Single Krøterveg Te Helvete. Da darf man auf September gespannt sein!
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- plattenspieler vinyl: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Plattenspieler mit Wand: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- MATTschwarzer Metal – MH-Playlists: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare