SATYRICON – Klassiker „Nemesis Divina“ neu aufgelegt

Satyricon Klassiker neu aufgelegt
Am 06.05.2016 erscheint – pünktlich zum 20jährigen Jubiläum – das legendäre Meisterwerk „Nemesis Divina“ von Satyricon in einer Neuauflage über das österreichische Label Napalm Records. Remasterd wurde das Album, welches in aktualisierter und aufgewerteter Aufmachung erscheint, von Sigurd „Satyr“ Wongraven persönlich.
Frontmann Satyr erklärt dazu: „Es gibt maximal eine Handvoll Alben und Songs, die den modernen Black Metal wirklich definieren. Dazu gehören Nemesis Divina und ‘Mother North mit absoluter Sicherheit“.
Das Black Metal Maß der Dinge
Als die Norweger Satyricon mit „Nemesis Divina“ 1996 ihr drittes Album veröffentlichten, stand ihr Status als eine der innovativsten und kreativsten Bands in der Black Metal-Szene schon über dem Maß der Dinge. „Nemesis Divina“ ist und war ein außergewöhnliches Album. Angefangen beim genialen, lebendigen und detailverliebten Cover-Artwork mit seinen leutenden Farben bis hin zu den raffinierten Einzelleistungen der Musiker sowie den vollkommen eigenwilligen Songs, wurde faktisch jede vemeintliche Regel des klassischen Black Metal gebrochen.
„Nemesis Divina“ trug Satyricons Namen praktisch im Alleingang in das grelle Rampenlicht der internationalen Heavy Metal-Landschaft und ebnete den Norwegern die ersten Schritte auf der Treppe zum Ruhm. Das Album zeigt eine Band mit absolutem Gespür und musikalischem Geschick, ihrer künstlerischen Vision konsequent Leben einzuhauchen. Bis zum Bersten angefüllt mit audiophiler Zerstörungskraft und detailverliebtem Kompositionsgenie, beweisen und bewiesen Tracks wie „Mother North“ und „The Dawn Of A New Age“, was Black Metal an musikalischer Ästhetik vorweisen kann.
Zur Auffrischung und natürlich auch aus aktuellem Anlass, hier bei uns noch einmal den Video-Clip zu „Mother North“:
„Nemesis Devina“ live in seiner vollen Gänze
Im Anschluß an die Neu-Präsentation des Albums werden Satyricon einige wenige exklusive Shows spielen, bei denen „Nemesis Divina“ zum ersten und wohl auch zum letzten Mal als Ganzes live dargeboten wird.
Satyr erläutert diese Entscheidung so: “Das machen wir normalerweise nicht und werden es auch nie wieder tun!” Der kreative Kopf der Band ergänzt weiter: “Bekanntermaßen blickt diese Band nicht zurück. Aber 1996 fingen wir an, live zu spielen. Unser einflussreichstes Album erschien 1996. Es ist das einzige, von dem wir immer noch mehrere Songs im Live-Set haben… wenn wir also Jubiläumsshows spielen, eine Neuauflage herausbringen und das ganze Brimborium veranstalten, muss es für Nemesis Divina sein, und es muss jetzt sein.“
Weitere aktuelle Informationen zu Satyricon findet ihr auf der Homepage der Band oder bei Facebook.
[amazonjs asin=“B00000I25V“ locale=“DE“ title=“Nemesis Divina“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Satyricon – Nemesis Devina: Amazon
Neueste Kommentare