Was gab es noch im Jahr 2021? Und der Doc mit einem Ausblick

Was gab es noch im Jahr 2021? Und der Doc mit einem Ausblick
So ein Jahr ist lang und auch wenn es dank der anhaltenden Pandemie mit Covid-19 und seinen fiesen Mutationsvarianten weiter lange keine Live-Auftritte vor (größerem) Publikum gab, so können wir doch einige absolut hörenswerte und interessante Releases aus den weltweiten Tonstudios vermelden. Wer den ersten Teil meines Jahresrückblickes auf 2021 hier bei metal-heads.de verpasst hat, kann gerne hier einen Blick riskieren. Ansonsten stürzen wir uns jetzt auf die zweite Jahreshälfte und wagen am Ende dieses Beitrages einen – hoffentlich optimistischen – Ausblick auf das Jahr 2022. Da sollten doch – bei aller Vorsicht und Zurückhaltung – im Normalfall wieder Konzerte und Festivals möglich sein. Es wäre wirklich ganz großartig. Aber erst einmal zu den Alben ab Juni 2021. Los geht es in der Rückschau mit SMASH INTO PIECES. Ich mag die Band einfach seit dem Tag, als ich die Musik entdeckt habe. Nicht so heavy, aber es ist ein schlüssiges Konzept, Eigenständigkeit ist vorhanden. Hier meine Review zum aktuellen Release, das am 27.08.2021 erschienen ist. Keine besonderen Überraschungen, aber das ist ja vielleicht auch gerade gut so, oder?

Am selben Tag brachte auch Neal Morse u.a. mit seinem langjährigen Weggefährten Mike Portnoy gemeinsam das neue Album der NEAL MORSE BAND namens „Innocence & danger“ unter’s Volk. Die Review zu dem Werk bekommt ihr natürlich hier bei metal-heads.de und insbesondere mit dem Bonus Material zusammen ist das eine wertige Sache. Wir haben dann hier einfach noch mal das Video zu „Your place in the sun“ für euch. Schaut mal:
Diese und viele weitere großartige Scheiben bekommt ihr – gerne auch mal als limitierte farbige Vinyl-Ausgabe hier.
Aber es gab noch drei weitere erwähnenswerte Scheiben im abgelaufenen Jahr 2021. Das eine war „Cannibal star“ von VENUS SYNDROME (siehe meine Review dazu hier). Teils mit instrumentellen Songs wussten die Herrschaften mir zu gefallen. Das zweite Release ist das Debüt der griechischen Formation BLIND TENDRIL. Den Vierer gibt es eigentlich schon seit etwa 15 Jahren, aber es brauchte erst einen Ortswechsel nach Großbritannien und die Corona-Krise, um vor einem Jahr den Startschuss für das erste Album mit dem passenden Namen „Alpha“ zu geben. Starke Scheibe! Könnt ihr bei uns in den Reviews finden! Für mich eines der besten Alben im Jahr 2021 kam dann erst kurz vor Toreschluss im Dezember: SIAMESE haben ihren neuen Longplayer veröffentlicht!! Hier gibt es die CD-Besprechung dazu.
Wer nicht nur hören will, muss lesen…
Aber es gibt ja nicht nur was für unsere Ohren. Wie heißt es so schön? Schockt eure Eltern…lest ein Buch! Hahaha! Ich fand‘ das Buch zur Geschichte der finnischen Band SENTENCED lesenswert und interessant. Daher habe ich es euch hier in einer Buchbesprechung vorgestellt. In einer Ehe spricht man ja oft vom verflixten siebten Jahr. Auch wir von metal-heads.de sind im August in das 7. Jahr unseres Bestehens gestartet. Und wenn wir auf die Corona-Pandemie schauen, dann ist es schon ein verflixtes Jahr, was ausgefallene Festivals (wie insbesondere „unser“ Festival RAGE AGAINST RACISM) und verschobene Touren angeht. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und sind immer weiter für euch am Ball und nutzen verstärkt die digitalen Möglichkeiten für den Gedankenaustausch in der Redaktion.
Im neunten Monat des laufenden Jahres bin ich dann (wieder) auf eine Truppe gestoßen, die ich ehrlich gesagt ein wenig aus dem Blick verloren hatte. Es gibt aber auch so viele großartige Bands, die regelmäßig gutes Material komponieren und auf den Markt bringen. Jedenfalls spreche ich gerade von THRICE. Am 17.09.2021 erschien „Horizons/east“ (Hier findet ihr die Review) und für einen Höreindruck habe ich mal dieses Video zu „Scavengers“ für euch ausgepackt. Wie gefällt es euch?
Eines der musikalischen Highlights in 2021 – SHUMAUN
Im September konnte ich mich außerdem über die Veröffentlichung des dritten Longplayers der US-amerikanischen Formation SHUMAUN freuen. Für mich war bzw. ist diese Scheibe eines der absoluten Highlights in diesem Jahr an neuen Platten. Warum? Schaut doch mal hier in meine Review, dann erfahrt ihr mehr. Auch für eure Ohren habe ich noch einen passenden Eindruck von dem Material. Das Ganze gibt es als Drum Playthrough des großartigen Drummers Thomas Lang. Bitte sehr:
Was gab es noch im Jahr 2021? Und der Doc mit einem Ausblick
Auch wenn die Bedingungen für viele Alltagsdinge im Rahmen der langwierigen Pandemie echt anstrengend und nervraubend waren und sind, so wollen wir nun zum Ende dieses Beitrags, in dem wir auf einige absolut erwähnenswerte Releases aus dem Jahr 2021 geblickt haben, einen Ausblick auf das junge Jahr 2022 geben. Welche interessanten Alben sind in der Pipeline? Welche Touren stehen an (und können hoffentlich – nach diversen Verschiebungen wegen Covid-19 – endlich durchgezogen werden)? Und was erwartet uns an der Festivalfront? Das sind spannende Fragen. Wir wagen einen kleinen Ausblick, soweit uns die entsprechenden Informationen bereits vorliegen. Traditionell besuche ich seit fast 20 Jahren das Festival ROCK AM RING in der Vulkaneifel. Das Billing für 2022 (das Event wurde ja dank Corona schon 2x verschoben) ist fett und ich hätte richtig Bock, wieder dabei zu sein. Das gleiche gilt für das RAGE AGAINST RACISM. Da sind wir als metal-heads.de ja der offizielle Medienpartner und schon Monate vor dem Festivalwochenende mit der Vorberichterstattung beschäftigt. Das Redaktionsteam ist heiß auf eine Neuauflage. Es wäre mega, wenn es 2022 wieder über die Bühne geht, das sympathische Open Air an der Friemersheimer Mühle. An Konzerten würde ich gerne zu XENTRIX, SMASH INTO PIECES, KING’S X, der NEAL MORSE BAND, DREAM THEATER und TRANSATLANTIC fahren. Ihr würdet dann entsprechende Berichte und/oder Fotos von mir bekommen und den jeweils anderen Part von meinem entsprechenden Weggefährten.
Welche Alben sind in der Pipeline?
Aber auch was anstehende Albumveröffentlichungen angeht, erwarte ich für 2022 einige interessante Sachen. Die finnische Progressive Metal Combo ODDLAND will „Vermillion“ herausbringen. Hier habt ihr schon einmal einen Vorgeschmack:
Dann freue ich mich auf die dritte Langrille „Emperors and fools“ von ASHES OF ARES, die am 21.01.2022 erscheinen soll. Auch die SONGS OF PETRICHOR und A KILLER’S CONFESSION werkeln schon viel zu lange an den kommenden Veröffentlichungen und haben neues Material für das kommende Jahr angekündigt. Außerdem haben jetzt SPIRITS OF FIRE den zweiten Longplayer für den 18.02.2022 für ein Release auf dem Zettel. Das klingt nach einigen feinen Scheiben, die da in Anmarsch sind. Ich bin gespannt und teile gerne meine Erfahrungen hier bei metal-heads.de mit euch. Zu gegebener Zeit lest ihr also meine Reviews hier in der entsprechenden Rubrik! Bis dahin wünsche ich euch einen guten Start ins neue Jahr. Hoffentlich dämmen wir Corona mit gemeinsamen Anstrengungen an und die Musikszene, insbesondere der Bereich Festivals und Konzerte atmet auf. Die Fans, die Bands und Crews hätten es nach der langen Durststrecke definitiv verdient…
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Smash Into Pieces – Albumcover A New Horizon: Bespoke Media PR
- SIAMESE – Albumcover Home – Beitragsbild: Long Branch Records
Neueste Kommentare