Bruce Dickinson – alle Soloalben auf Vinyl

Es gab eine Zeit, da gingen Bruce Dickinson und Iron Maiden getrennte Wege. Zwischen 1993 und 1999 in seiner Iron Maiden Abstinenz brachte Bruce Dickinson mit „Balls To Picasso“ (1994), „Skunkworks“ (1996), „Accident Of Birth“ (1997) und „The Chemical Wedding“ (1998) vier Soloalben heraus. Eingerahmt werden diese durch „Tattooed Millionaire“ von 1990 und schlußendlich „Tyranny Of Souls“ von 2005, für die er neben seiner Tätigkeit als Iron Maiden Frontmann Zeit fand. Nun werden alles sechs Soloalben von BMG auf 180g schweren, schwarzen Vinyl wiederveröffentlicht. Erscheinungstermin ist der 27. Oktober 2017 und on top wurden alle von Andy Pearce anhand der Originalbänder remastered. Diese Alben sind ein essenzieller Bestandteil der Geschichte von Bruce Dickinson außerhalb von Iron Maiden und es ist wirklich an der Zeit, sie noch einmal angemessen zu präsentieren. Zumal die beiden letzten Platten auf Vinyl überhaupt nicht erschienen und die anderen schon lange vergriffen sind.
Bruce Dickinson – die ersten drei Soloalben
Entstand „Tattoed Millionaire“ noch als Nebenprojekt und kreative Spielwiese, so sollte sich infolgedessen doch zeigen, dass Bruce bei Iron Maiden unzufrieden war. Er empfand es als Last, nur als der Sänger von Iron Maiden wahrgenommen zu werden und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es zur Trennung kommen sollte. Nur ein Jahr nach seinem Split von Iron Maiden erschien dann „Balls To Picasso“. Als Begleitband für Bruce Dickinson fungierte die Band Tribe Of Gypsies und insbesondere der Gitarrist Roy Z sollte in Zukunft noch eine wichtige Rolle spielen. Danach wollten die Tribe Of Gypsies sich aber auf ihre eigene Karriere konzentrieren und Bruce versuchte sich in die Band Skunkworks zu integrieren. Das Studioalbum „Skunksworks“ wurde aber allgemein als Bruce Dickinson Soloalbum angesehen und floppte grandios. Die Fans wollten den Iron Maiden Sänger nicht auf einer Alternative Metal Platte hören. Frustriert gab Bruce seine Musikerkarriere auf.
Bruce Dickinson – die Rückkehr zu den Wurzeln
Der Legende nach klingelte Roy Z bei Bruce Dickinson durch und konnte ihn wieder für die Musikwelt gewinnen. Bruce war von dem Material, das Roy Z ihm vorspielte, so begeistert, dass er mit Adrian Smith einen alten Iron Maiden Weggefährten mit in die Band holte. „Accident Of Birth“ war wieder richtiger Heavy Metal und wurde weltweit gefeiert. Auch der Nachfolger „The Chemical Wedding“ klang für viele mehr nach Iron Maiden als Iron Maiden selber zu der Zeit. Die Rückkehr zu Iron Maiden war daher nicht wirklich überraschend, dass Adrian Smith fortan als dritter Gitarrist fungierte vielleicht schon. Und irgendwie scheint das alles der Verdienst von Roy Z zu sein. Nach einer Compilation folgte dann mit „Tyranny Of Souls“ das versprochene weitere Soloalbum.
Bruce Dickinson – Soloworks
Alle Alben werden natürlich einzeln erhältlich sein. „Skunkworks“, „Accident Of Birth“ und „The Chemical Wedding“ des besseren Klang wegen sogar als Doppel-Vinyl. Aber wer nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, kann mit „Soloworks“ auch eine limitierte Box erwerben, die alle sechs Alben und ein Poster erhält. Auf der Homepage von Bruce Dickinson kann die Box schon vorbestellt werden. Scream for me!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Bruce Dickinson Tattooed Millionaire: amazon.de
- Bruce Dickinson Chemical Wedding Vinyl: cmm marketing
- Bruce Dickinson Soloworks Box: cmm marketing
- Bruce Dickinson Soloworks Box 720×340: cmm marketing
Neueste Kommentare