Rock Classics Nr. 28 – Queen
Die mittlerweile 28. Rock Classics Ausgabe widmet sich der Band, die wie keine andere für bombastischen Rock und Rockhymnen steht: QUEEN. Passend zum 50-jährigen Gründungsjubiläum der Band und der laufenden The Rhapsody Tour befasst sich die Musik-Sonderheftreihe mit der britischen Band und versorgt den Leser mit reichlich Informationen und Fotos.
Alles dabei: Biografie, Diskografie, Konzertfilme
Wie in den Heften üblich gibt es Biografien, hier natürlich von Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon. Gefolgt von einer ausführlichen Diskografie aller 15 Studioalben, angefangen bei QUEEN bis hin zu The Cosmos Rocks mit Paul Rodgers. Auch der Soundtrack zu Flash Gordon fehlt nicht und reiht sich in die chronologische Reihenfolge ein, und so summieren sich die Alben auf 16.
Die Live-Alben sind hierbei leider außen vorgelassen, was ich schade finde, denn somit fehlt in der Liste eines der Besten der Musikgeschichte: Live at Wembley ‘86. Dafür wird auf einer Doppelseite aber auf die Konzertfilme von QUEEN eingegangen. Hier erfährt man kurz und knapp das Wichtigste unter anderem zu den ersten Aufnahmen von 1975 in A Night at the Odeon – Hammersmith 1975, über QUEEN Rock Montreal und Live at Wembley, The Freddie Mercury Tribute Concert bis hin zum Kinofilm Bohemian Rhapsody.
Was es nicht alles von und über QUEEN gibt
Ergänzt wird die Medienaufzählung durch die Vorstellung diverser QUEEN-Bücher. Nun weiß ich auch, dass ich stolzer Besitzer einer Erstauflage des offiziellen QUEEN-Fanbuches bin. Dieses wurde aufgrund der aktuellen Tour nochmals veröffentlicht, leider ohne der Interview-CD und verschiedener weiterer Gimmicks. Zudem zeigt uns Rock Classics noch einen Überblick über die verschiedensten Memorabilien, die es zum Thema QUEEN so gibt. Nicht nur Comics, Klamotten, Patches und Buttons, Tassen und Gläser oder Spiele, sogar Actionfiguren kann man kaufen. Na ja, Hauptsache, es bringt Geld in die Kassen.
Zu dem Thema Medien passend, ist auch ein im Heft zu findender Auszug aus dem Buch Pferdeleberkäse von Austrofred. Er scheint in unserer Nachbarrepublik Österreich ein Star zu sein, bis heute hatte ich persönlich den Namen aber noch nie gehört. Hier bemerkt man doch die österreichische Herkunft der SLAM Media GmbH.
Alte Interviews haben ihren Charme
Natürlich sind auch Interviews im Heft abgedruckt. Leider handelt es sich bei den beiden aktiven verliebenden QUEEN-Musikern, Brian May und Roger Taylor, um ältere Interviews aus 2011, was den Eindruck der Resteverwertung aufkommen lässt. Aber nichts desto trotz erfährt man interessante Dinge rund um die Band und die Musiker. Zum Beispiel erzählen beide, dass ein Film zu QUEEN in Planung ist und welcher Schauspieler Freddie spielen sollte. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass beide nicht von Rami Malek sprechen. Aber lest selbst. Passend zur laufenden Tour steuert Rock Classics aber doch noch ein aktuelles Interview mit Adam Lambert bei.
Tribute und Gewinne
Ein kleiner Hinweis auf die Tribute Show The Spirit Of Freddie Mercury schließt den Überblick über eine der erfolgreichsten Rockbands der Geschichte ab. Zur Belohnung gönnt uns der Verlag auch noch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen zum Thema QUEEN.
Ein Heft für alte und neue QUEEN Fans
Für 9,90 Euro bietet das Heft einen Überblick über das Fast-Gesamtwerk von QUEEN, gespickt mit Fotos, die man nicht so oft sieht.
Welcher QUEEN Fan benötigt dieses Heft?
- Jeder, der einen schnellen und komprimierten Überblick über die Band haben möchte.
- Alle, die nach dem Film Bohemian Rhapsody zum Fan wurden.
- Die Neugierigen, die wissen möchten wer denn vor Rami Malik als Freddie geplant war
- Alle, die das Geld übrighaben
- Die Hardcore Sammler
Das Heft könnt ihr am Kiosk eures Vertrauens oder über das Internet käuflich erwerben.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Rock Classics 28 – Queen: mmp.mute.music.promotion
Neueste Kommentare