BLACK MESSIAH – Walls Of Vanaheim (VÖ: 30.06.17)

Die Gelsenkirchener Band BLACK MESSIAH, zu Gründungszeiten noch im BLACK METAL zu Hause, hat im Laufe ihrer nunmehr 25-jährigen Geschichte einen ganz eigenen Stil entwickelt, der gemeinhin als Pagan Metal bezeichnet wird. Die teils deutschsprachigen in der nordischen Mythologie angesiedelten Texte brachten der Band – völlig ungerechtfertigt – zeitweise den Ruf ein, rechtsradikale Tendenzen zu vertreten. Ein Vorwurf, dem Frontmann Zagan nicht zuletzt im Interview mit unserem Redakteur Stahl anlässlich des Auftritts bei Rage Against Racism 2016 (HIER nachzulesen) glaubhaft widersprochen hat. Das im Interview bereits für Ende 2016 versprochene Nachfolgealbum zum 2013’er Werk „Heimweh“ entführt uns erneut in die Welt der Nordischen Götter.
Das zweite Konzeptalbum
In der Bandgeschichte hatte BLACK MESSIAH bereits mit zahlreichen Besetzungswechseln zu kämpfen. Mit DONAR (Vocals und Gitarre) für Frangus kam 2015 ein weiteres neues Bandmitglied hinzu. Mit „Walls Of Vanaheim“ stellt die neue Formation ein Konzeptalbum vor, dass den zweiten Teil der nordischen Göttergeschichte darstellt, die 2009 mit „First War Of The World“ begonnen wurde. Diesmal wird die Geschichte vom zweiten Vanenkrieg erzählt, die durch den Mord am Riesen Mime (oder auch Mimir) ausgelöst wurde. Als Erzähler, der die Einleitung spricht und einige Songs miteinander verknüpft, wurde von der Ruhrpott-Truppe erneut Synchronsprecher Tom Zahner verpflichtet. Eine gute Wahl, denn die Erzählpassagen werden von diesem in englischer Sprache atmosphärisch sehr beeindruckend vorgetragen.
Walls Of Vanaheim – Der musikalische Aspekt
Die Songs des Albums sind teilweise in englischer und teilweiser in deutscher Sprache verfasst. Davon unbeeinflusst, geht es bei allen Songs mächtig zur Sache. BLACK MESSIAH ist es mit „Walls Of Vanaheim“ gelungen, ein ungemein stimmiges und powervolles Metalalbum zu erschaffen. In seiner Gesamtheit erinnert es mich teilweise an die Konzeptalben von Virgin Steele. Hier wie dort werden einige musikalische Elemente desöfteren wiederholt, was den Eindruck eines Gesamtwerkes ungemein verstärkt. Die von der Violine, Akkustikgitarre und Synthies unterstützten Folk Elemente geben dem Ganzen eine besondere Note.
Höhepunkte des Albums
Auch wenn das Album beonders in seiner Gesamtheit überzeugt, gibt es doch einige Titel die ich als Höhepunkte hervorheben möchte. Das ist zum einen der 9 minütige Kracher „Mime’s Tod“, welcher als epischer Powermetal-Track allererster Güte zu bezeichnen ist. Bei „Satisfaction And Revenge“ liefert Neubandmitglied DONAR eine Kostprobe seines Gesangskönnens. Durch die stimmliche Ähnlichkeit mit Hansi Kürsch fühlt man sich hier tatsächlich an Blind Guardian erinnert. Mit „Epilogue: Farewell“ klingt das Album nach einem weiteren Erzählpart instrumental aus. Ein überaus gelungener Abschluss, der die Songwriting-Qualitäten von Zagan noch einmal deutlich hervorhebt.
Eine Höhepunkt in der Bandgeschichte
Für mich stellt „Walls Of Vanaheim“ einen Höhepunkt in der Bandgeschichte von BLACK MESSIAH dar und ist ein würdiges Album zum 25. Bandjubiläum. Die Stimme von Zagan (man kann ihn nicht wirklich als Sänger bezeichnen) ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Meiner Meinung nach passt sie aber hervorragend zur Musik und darauf kommt es an. Wenn ich überhaupt irgendetwas zu bemängeln habe, dann ist es der Wechsel zwischen deutscher und englischer Sprache. Dies ist nicht wirklich störend, aber meiner Meinung nach wäre ein noch runderer Eindruck entstanden, wenn man sich hier für eine Sprache entschieden hätte. Gleichwohl kann ich das Album nicht nur allen Fans der Bands sondern auch denjenigen empfehlen, die PowerMetal mit Folkelementen und außergewöhnlichem Gesang (besser mal reinhören) zu schätzen wissen.
BLACK MESSIAH LINE-UP
ZAGAN – Vox, Guitars, Violin, Accoustic-Guitars
PETE – Vox, Guitars
DONAR – Vox, Guitars
GARM – Bass
ASK – Keys & Synths
SURTR – Drums & Percussions
Narrator / Erzähler – TOM ZAHNER
TRACKLIST
1) Prologue – A New Threat
2) Mimir‘s Head
3) Father’s Magic
4) Mime‘s Tod
5) Call To Battle
6) Die Bürde des Njörd
7) Satisfaction And Revenge
8) The March
9) The Walls Of Vanaheim
10) Decisions
11) Mit Blitz Und Donner
12) The Ritual
13) Kvasir
14) A Feast Of Unity
15) Epilogue: Farewell
[amazonjs asin=“B00PSQG6EA“ locale=“DE“ title=“First War of the World“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- BlackMessiah_WOV_Cover: SureShot Worx
- BlackMessiah: SureShot Worx
Neueste Kommentare