Heute letzter Tag: Dortmund Deathfest etabliert sich als Wacken-Alternative

Am Wochenende verwandelt sich der Junkyard Club in Dortmund erneut in eine Arena für Fans des extremen Metal. Denn das Dortmund Deathfest kehrte mit seiner zweiten Ausgabe zurück und bot den Besuchenden ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Atmosphäre gestern, am ersten Tag der zweitätigen Veranstaltung, war elektrisierend. Der Junkyard, ein alternatives Kulturzentrum auf einem ehemaligen Schrottplatz im Dortmunder Norden, bietet die perfekte Kulisse für dieses einzigartige Festival. Indoor und outdoor erleben die Fans zwei Tage voller brachialer Klänge und intensiver Performances. Die Kombination aus der rustikalen Industrieumgebung und der Mad-Max-ähnlichen Szenerie schafft eine unverwechselbare Stimmung.
Dortmund Deathfest: Wacken-Alternative im Ruhrgebiet
Lukas Swiaczny, der Gründer von DF-Booking und Veranstalter des Festivals, hat wieder einmal bewiesen, dass das Dortmund Deathfest einen festen Platz in der Festivallandschaft verdient. Weil es am Wacken-Wochenende stattfindet, bietet das Event all den Fans ein Kontrastprogramm, die nicht auf das große Metal-Mekka im Norden fahren. „Wir möchten diese Leute abholen und denen eine Alternative geben,“ sagte Swiaczny einmal in einem Metal-Heads-Interview. Und dies gelang ihm gestern eindrucksvoll.
Der Festivalort selbst, mit seinen aus Seecontainern erbauten Einrichtungen und den beeindruckenden Graffiti-Murals, trägt zur besonderen Atmosphäre bei. Der raue Charme des Ruhrgebiets ist überall im Junkyard spürbar und verleiht dem Festival einen authentischen Charakter.
Dortmund Deathfest: Restkarten für heute noch erhältlich
Das Line-up war spektakulär und bleibt es auch heute. Mit internationalen Größen wie The Black Dahlia Murder, Vader, Suffocation und vielen weiteren Bands, zündet das Festival ein musikalisches Feuerwerk. Die Fans können dem Festivalkonzept nach dabei alle Bands ohne Überschneidungen genießen, was die familiäre und intensive Atmosphäre verstärkt. Die Shows auf der Outdoor- und der Indoor-Bühne wechseln sich nahtlos ab.
Das Dortmund Deathfest ist mehr als nur ein Konzertwochenende – es ist ein Metal-Fest für die Sinne. Die Kombination aus erstklassiger Musik, einer einzigartigen Location und einer leidenschaftlichen Community macht das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für den heutigen Tag gibt es noch einige wenige Karten an der Tageskasse.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Misery-Index_DoDF_2024_Zunge raus: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- Misery-Index_DoDF_2024_Sonne: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- Misery-Index_DoDF_2024_Gitarre: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- Misery-Index_DoDF_2024_Faust: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- Misery-Index_DoDF_2024_Buehne: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- TheBlackDahliaMurder_DoDF_2024_Gitarre: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- TheBlackDahliaMurder_DoDF_2024_Buehne: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- TheBlackDahliaMurder_DoDF_2024_sw: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
- Misery-Index_DoDF_2024_Titel: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare