Der Rückblick auf 2021 – der Doc erinnert sich…

Der Rückblick auf 2021 – der Doc erinnert sich…
Es ist mal wieder soweit, wir von metal-heads.de blicken auf das abgelaufene Jahr zurück und wollen die Highlights noch einmal Revue passieren lassen. Bei unseren Wünschen für’s neue Jahr im Dezember 2020 hatten wir Konzerte und Festivals ganz weit oben auf der Liste stehen. Leider stellte sich Covid-19 aber als hartnäckiger Gegner mit der unangenehmen Tendenz zum Mutieren heraus und so gab es das ganze Jahr 2021 über ein Auf und Ab an Kontaktbeschränkungen und Limitierungen für das alltägliche Leben. Und dazu gehört neben Arbeit und Sozialkontakten für die Metal Heads wie euch und uns eben auch ein feiner Konzertbesuch dann und wann. Die Live-Musikszene war praktisch komplett lahmgelegt.
Das führt dazu, dass sich dieser Jahresrückblick zu einem Großteil auf 2021 erschienene Releases beschränkt. Aber zum Glück gab es auch kreative Ideen, wie man „aus der Ferne“ „Live-Musik“ zu den Fans bringen kann. Aber dazu später mehr. Los ging das Jahr – das wird wenige von euch überraschen – im Januar (Hahaha!). Das erste Album, das mich da begeistern konnte, stammt von der griechischen Formation NEED. Hier bekommt ihr die Review dazu. Sicherlich noch mit Verbesserungspotential, aber grundsätzlich mit einem soliden Debüt unterwegs sind OCEANA. Schon sind wir im Februar. Da zeigte sich einer der wenigen „Vorteile“ der Corona-Pandemie. Durch die Entschleunigung des fortlaufenden Album-Tour-Album-Zyklus vieler Bands ergaben sich zeitliche Kapazitäten, die für lange ersehnte neue Studioaufnahmen genutzt werden konnten. So gab es die tolle Nachricht, dass nicht nur TRANSATLANTIC, sondern auch – nach über 20 Jahren – LIQUID TENSION EXPERIMENT ein neues Album herausbringen.
Eines der musikalischen Highlights 2021 – TRANSATLANTIC

Die Review zum monumentalen TRANSATLANTIC-Werk in zwei verschiedenen Versionen bekommt ihr hier. Auch wenn das dritte Album der 4 Herren von LIQUID TENSION EXPERIMENT erst im April 2021 in den Regalen des Plattenhandels stand, so gibt es schon jetzt noch einmal die ausführliche Besprechung von metal-heads.de für euch. Aber zuvor fand ich im Februar noch Gefallen an der neuen Scheibe von IMMORTAL GUARDIAN mit dem Titel „Psychosomatic“.
Hier bekommt ihr einen weiteren Song daraus als Video serviert:
Nur eine Woche später hatten die Finnen von MASTORD ihr aktuelles Release am Start und warum ich das hörenswert finde, erfahrt ihr dort. Der Februar war ein starker Monat, was interessante Veröffentlichungen angeht. Hier bekommt ihr die Review zum Zweitwerk von BLUE HOUR GHOSTS, progressiv und mit einer melancholisch-düsteren Grundstimmung. Auf das Debüt von NATURAL BORN MACHINE mit David Readman am Mikro hatte ich mich echt gefreut…und war dann irgendwie enttäuscht.
Der Rückblick auf 2021 – der Doc erinnert sich…
Schon sind wir im März dieses Jahres angekommen. Corona-Jubiläum – seit einem Jahr quälen wir uns nun schon mit dem Virus und den damit verbundenen Einschränkungen herum. Zum Glück gab es feine Alben, die einem den tristen Pandemie-Alltag mit Home Office für viele Menschen etwas auflockerten. Ich möchte da „Magical thinking“ von MINUTIAN nennen, lest hier die Review. Eine Woche später gab es dann „Emerge“ von der finnischen Band EVERTURE – meine Meinung dazu bekommt ihr dort. Noch einmal 7 Tagen weiter geblickt und wir schauen auf das Release von ODD DIMENSION. Album Nummer drei – mit einem neuen Sänger…und so gefällt es mir.
Außer „LTE3“ kann ich im April keine bemerkenswerten Veröffentlichungen entdecken. Dafür hatte es der Wonnemonat Mai mit tollen Scheiben in sich. „Day and age“ von FROST* begeisterten mich am 14.05.2021 schon besonders mit ihrem starken Opener. Am gleichen Tag brachte die israelische Band SUBTERRANEAN MASQUERADE ihr viertes Album vor. Hier könnt ihr nachlesen, warum mir der orientalische Einfluss so gefällt. Ebenfalls im Mai gab es das neue SYLVAN-Konzeptalbum. Da war ich eher enttäuscht. Ähnlich ging es mir mit dem Album von CATALYST*R (VÖ: 28.06.2021). Warum? Weil die Musik in die Schublade „Progressive Rock“ einsortiert wird und dann hat man entsprechende Erwartungen. Die werden dann aber leider nicht erfüllt.
Hier bekommt ihr noch ein Video zum großartigen neuen Release von TRANSATLANTIC:
Zuletzt möchte ich auf das Live-Album von LACUNA COIL zu sprechen kommen. Die Mailänder haben am 25.06.2021 ihr Release herausgebracht und hier gibt es die Review dazu. Apropos LIve-Musik…dazu gleich mehr.
Streaming-Events statt Live-Konzerte…Not macht erfinderisch…
Es ist schon beeindruckend mit welcher positiven Haltung lange an bestehenden Tourdates festgehalten wurde, letztlich kam es aber immer wieder zu Verschiebungen. Manche Bands und Veranstalter haben irgendwann direkt das Jahr 2022 angepeilt, weil zunehmend deutlich wurde, dass dieses Jahr wohl keine Chance mehr auf entsprechende Veranstaltungen besteht. Eine notgedrungen eingesetzte Alternative zum kompletten Verzicht auf „Live-Musik“ war die Nutzung von Streaming-Events. So konnten die Bands zumindest irgendwie die Fans erreichen und dabei vielleicht auch noch ein paar Euros verdienen (obwohl ja die Unkosten für die Durchführung so eines Auftritts auch teils nicht unerheblich sind).
Wir bei metal-heads.de haben – wo möglich – als Zuschauer teilgenommen und euch in der Rubrik Konzertberichte von den Streaming-Shows berichtet. Ich persönlich habe mir ein Event im Rahmen des UK Metal Merger Projektes angeschaut, wo u.a. KILL II THIS aufgetreten sind. Beim sogenannten ALL KILL – NO FILLER Fest. Leider ließ die Soundqualität zu wünschen übrig, ansonsten eine tolle Sache, bei der es um die finanzielle Unterstützung der Crewmitglieder in den schweren Zeiten ohne Touren und Festivals geht. In vergleichbarer Weise haben in verschiedenen Ländern Initiativen auf die Notlage der Techniker etc. aufmerksam gemacht und mit Aktionen für Geldspenden geworben. Wir haben mehrfach bei metal-heads.de über entsprechende Projekte berichtet, um unseren Beitrag als weit verbreitetes Musikmedium im Metalsektor für den guten Zweck zu nutzen!
Was ist mit realen Konzerten?
Und was ist mit realen Konzerten? Mein letzter Konzertbesuch datiert auf den 21.02.2020. Die großartigen M.I.GOD aus dem deutschen Süden hatten sich auf eine feine Supporttour begeben und wir haben uns auf den Weg nach Bochum aufgemacht. Das war ein toller Gig. Da ahnte ich noch nicht, dass es für deutlich mehr als 1 Jahr das letzte Konzert sein würde, dass ich live vor Ort erleben würde. Sollte wirklich das gesamte Jahr 2021 ohne eine Live-Performance ins Land ziehen. Bis Mitte Mai zeichnete sich kein konkreter Lichtblick ab. Erfahrt in Teil 2 von meinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr, ob es in der zweiten Jahreshälfte noch einen Konzertbesuch für mich gab.
Eine Quelle für Tourdates aus dem Metal-Sektor ist übrigens hier zu finden.
Bildquellen
- TRANSATLANTIC – Albumcover – The absolute universe – forevermore: INSIDEOUT MUSIC
- TRANSATLANTIC – Albumcover – The absolute universe – forevermore – Beitragsbild: INSIDEOUT MUSIC
Neueste Kommentare